Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: welches available light-Set für EOS 7D ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von herbhaem
    Registriert seit
    31.07.2010
    Ort
    Lustenau
    Alter
    71
    Beiträge
    124
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: welches available light-Set für EOS 7D ?

    Hallo,

    da ist mir bei ebay folgendes über den Weg gelaufen:
    http://cgi.ebay.at/YASHICA-YC-fit-Su...item518e359e9e
    Den Firmennamen SUN kannte ich bisher nur als Hersteller von UNIX-Workstations. Der Objektivhersteller dürfte wohl älter sein.
    Grüße aus dem Vorarlberger Rheintal,
    Herbert
    EOS 5D Mark III, EOS 7D, und ein paar Gläser, manche mit rotem Ring
    meine Galerie

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: welches available light-Set für EOS 7D ?

    Zitat Zitat von herbhaem Beitrag anzeigen
    Hallo,

    da ist mir bei ebay folgendes über den Weg gelaufen:
    http://cgi.ebay.at/YASHICA-YC-fit-Su...item518e359e9e
    Den Firmennamen SUN kannte ich bisher nur als Hersteller von UNIX-Workstations. Der Objektivhersteller dürfte wohl älter sein.
    Lass es! Viel zu teuer für eine Noname-Linse (und nichts anderes ist ein "SUN").
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: welches available light-Set für EOS 7D ?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    ....Noname-Linse....
    Hallo Carsten,

    ...nicht ganz....
    SUN war zu seiner Zeit ein sehr innovativer Fremdhersteller, der schon Weitwinkel-Zoomobjektive im Programm hatte, als der Rest der Welt nicht einmal daran dachte.
    Ich erinnere mich an ein 24-45, welches zwar - nach heutigen Maßstäben - "optisch übel" war, damals aber eine große Besonderheit darstellte.

    Zu dem oben genannten Angebot:
    Da stimme ich Dir zu, das Teil ist viel viel zu teuer!

    Da gibt es von "bekannten" Fremdherstellern viel bessere Angebote, z.B. ein "recht gutes" Vivitar 2,5/28mm - wenn man länger sucht, auch viel preiswerter zu bekommen.

    LG
    Rudolf
    Geändert von Rudolfo42 (14.10.2010 um 13:11 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Available-Light
    Von Digitom im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.06.2018, 21:53
  2. Better Available Light - How to Make the Most of You Night ad Low-Light Scenes
    Von old-shatterhand im Forum Studio- u. Beleuchtungstechnik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.10.2012, 17:32
  3. Avaiable Light - Photographic Techniques for Using Existing Light Sources
    Von old-shatterhand im Forum Studio- u. Beleuchtungstechnik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.10.2012, 15:27
  4. Available Light Set...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.10.2008, 18:06
  5. red light, green light
    Von webmichl im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.04.2007, 22:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •