Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Canon nFD 2/28mm

Baum-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.676
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.392
    Erhielt 1.853 Danke für 670 Beiträge

    Standard Canon nFD 2/28mm

    Nachdem hier schon zwei mal die Vorgängerversion das Canon Fd 2/28 SSC vorgestellt wurde, möchte ich nun auch die anders aufgebaute nFD Version ergänzen.

    Das nFD verfügt über 10 Linsen in 9 Gruppen im Vergleich zum SSC mit 9 Linsen in 8 Gruppen. Angeblich soll das nFD dadurch bei Offenblende sichtlich besser sein, da ich über kein SSC als Vergleich verfüge, kann ich die Aussage nur dahinstehen lassen.

    Der Filterdurchmesser beträgt 52mm statt 55mm beim SSC. Das nFD ist außerdem ein ganzes Stück handlicher.

    Das nFD kam im Januar 1979 auf den Markt, nachdem der Vorgänger im November 1975 auf den Markt kam.


    Name:  2:28mm.JPG
Hits: 523
Größe:  129,1 KB
    Hier das gute Stück.



    Für mehr Auflösung auf die Bilder klicken!

    Kamera: Sony A7II


    Fangen wir mir etwas Bokeh an bei Offenblende:
    #1
    Name:  _DF_0017.JPG
Hits: 241
Größe:  229,1 KB
    #2
    Name:  _DF_0002.JPG
Hits: 257
Größe:  250,5 KB
    #3
    Name:  _DF_0040.JPG
Hits: 255
Größe:  285,3 KB
    #4
    Name:  _DF_0031.JPG
Hits: 231
Größe:  123,2 KB

    Mir persönlich ist es etwas zu unruhig. Naheinstellgrenze 0.3m


    Dann Farben
    #5 f2
    Name:  _DF_0016.JPG
Hits: 279
Größe:  760,8 KB
    #6 f2
    Name:  _DF_0033.JPG
Hits: 234
Größe:  558,9 KB
    #7 f2
    Name:  _DF_0036.JPG
Hits: 251
Größe:  423,5 KB

    Ich finde außerdem beim ersten ist ein leichter 3D Pop zu erkennen. Farben würde ich Canontypisch beschreiben. Etwas steril, aber passend zu einem Reportageobjektiv.


    Schärfe

    Offenblende (Maximale Auflösung)

    #8
    Name:  _DF_0022.JPG
Hits: 462
Größe:  3,86 MB
    #9
    Name:  Ecke.JPG
Hits: 436
Größe:  286,4 KB
    #10
    Name:  Mitte.JPG
Hits: 406
Größe:  504,6 KB
    #11
    Name:  _DF_0022 Kopie.JPG
Hits: 473
Größe:  711,8 KB

    Wir sehen eine deutliche Vignette. Verzeichnung ist auch dabei. Aber die Schärfe empfinde ich als ziemlich gut!


    Blende 4

    #12
    Name:  F4.JPG
Hits: 462
Größe:  4,17 MB
    #13
    Name:  F4 Kopie 3.JPG
Hits: 442
Größe:  438,5 KB
    #14
    Name:  F4 Kopie 2.JPG
Hits: 425
Größe:  543,7 KB
    #15
    Name:  F4 Kopie.JPG
Hits: 451
Größe:  913,2 KB


    Blende 8
    #16
    Name:  f8.JPG
Hits: 487
Größe:  4,41 MB
    #17
    Name:  f8 Kopie 3.JPG
Hits: 446
Größe:  1,03 MB
    #18
    Name:  f8 Kopie.JPG
Hits: 421
Größe:  660,3 KB
    #19
    Name:  f8 Kopie 2.JPG
Hits: 427
Größe:  905,2 KB


    CAs?

    #20
    Name:  _DF_0045.JPG
Hits: 234
Größe:  584,9 KB
    #21
    Name:  _DF_0044.JPG
Hits: 261
Größe:  621,8 KB
    #22
    Name:  _DF_0044 Kopie.JPG
Hits: 500
Größe:  348,4 KB

    Keine zu sehen...



    Noch ein paar weitere Bilder:

    #23 f2
    Name:  _DF_0038.JPG
Hits: 256
Größe:  762,2 KB
    #24 f2
    Name:  _DF_0029 2.JPG
Hits: 236
Größe:  695,4 KB
    #25 f8
    Name:  _DF_0014.JPG
Hits: 232
Größe:  522,9 KB




    Vorläufiges Fazit:

    Bis jetzt überzeugt mich das Objektiv noch nicht wirklich. Irgendwas "fehlt". Ich werde es nun öfter einpacken und den Thread hier fortführen also: weitere Bilder folgen.


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.01.2019, 07:40
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.03.2018, 19:17
  3. Canon FD 28MM/2.8 oder Zuiko 28mm/3.5
    Von tho im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.05.2014, 19:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •