Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: HILFE Problem mit Vivitar Wide-Angle 35mm 1:2,8 an der 5D mark2

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    16.07.2014
    Beiträge
    9
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard HILFE Problem mit Vivitar Wide-Angle 35mm 1:2,8 an der 5D mark2

    Hallo zusammen,

    ich lese seit längeren hier bei euch fleißig mit. Ist super Interessant. Mich hat auch der Hype von den Altgäsern erfasst.

    Habe mir schon mehrere Objektive in der Bucht ersteigert.



    Zu meinem Problem mit dem oben genannten Objektiv.

    Alle Bilder die mit dem Objektiv entstehen, sehen so verschwommen aus als würde die Linse verschmiert aus.

    Jedoch ist auf den Linsen nichts zu sehen.

    Woran kann das liegen? Hat einer eine Idee von euch?


    Hier noch paar Beispielbilder:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Zuerst einmal herzlich willkommen hier beim DCC.

    Versuch einmal abzublenden, das Objektiv überstrahlt total. Zweite Möglichkeit wäre, dass an dem Objektiv rumgebastelt wurde und Linsen falsch eigebaut wurden.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    16.07.2014
    Beiträge
    9
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Hallo

    probier das mal mit dem Abblenden ....


    Beim Abblenden wir es besser aber trotzdem irgendwie komisch, andere Objektive verhalten sich bei Offenblende viel besser.

    Die Bilder in der Reinfolge von oben nach unten. Blende 11, 8, 5,6 4, 2,8
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.522
    Danke abgeben
    3.510
    Erhielt 4.179 Danke für 926 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von schneider_sw Beitrag anzeigen
    Zu meinem Problem mit dem oben genannten Objektiv.
    Alle Bilder die mit dem Objektiv entstehen, sehen so verschwommen aus als würde die Linse verschmiert aus.
    Jedoch ist auf den Linsen nichts zu sehen.
    Woran kann das liegen? Hat einer eine Idee von euch?
    Tja, zeig mal ein Bild von dem Objektiv selbst. Welcher Anschluss, welcher Adapter wurde verwendet (so wie die Bilder aussehen, ein FD-EOS-Adapter mit Linse)?

  5. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    16.07.2014
    Beiträge
    9
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Hallo

    also es ist ein M42 Objektiv.
    Das auch mit einem M 42 Adapter mit Chip an einer Canon 5D Mark2 fotografiert habe.

  6. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.522
    Danke abgeben
    3.510
    Erhielt 4.179 Danke für 926 Beiträge

    Standard

    Ok. Wenn Du das Objektiv schüttelst, kannst Du dann etwas klappern hören? Also nicht das Rasseln der Kleinteile des Blendenmechanismus, sondern ggf. eine Linse, deren Spannring nicht ganz festgedreht wurde.

  7. #7
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    16.07.2014
    Beiträge
    9
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Hallo Barney,

    hab das auch mal getestet... es klakkert, aber ich glaube das es das Blendenmechanismus ist.

    Hört sich metallisch an.

    Konnte die hinter Linse problemlos mit der Hand öffnen wenn man die Linse weg schraubt, sieht man gleich die Blendenlamellen.

    DAs ist schon komisch das das so einfach mit der Hand auf ging. Wahrscheinlich hat da schon einer dran rum geschraubt!?

  8. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von schneider_sw Beitrag anzeigen
    Konnte die hinter Linse problemlos mit der Hand öffnen wenn man die Linse weg schraubt, sieht man gleich die Blendenlamellen.

    DAs ist schon komisch das das so einfach mit der Hand auf ging. Wahrscheinlich hat da schon einer dran rum geschraubt!?
    Vielleicht ist die Hinterlinse verkehrt rum eingesetzt. Dreh diese einmal um und probier dann einmal, zurückbauen geht dann ganz leicht. Ein Versuch ist es wert.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  9. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Jetzt fällt mir ein, wo ich solch ein "überleuchten" schon einmal gesehen habe. Auf Mflenses.com gibt es einen der hat bei einem Helios 2 58 Linsen vertauscht bzw. herausgenommen. serkol heißt der User. http://forum.mflenses.com/meniscus-l...start,105.html
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  10. #10
    Ist oft mit dabei Avatar von Altglas
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    416
    Danke abgeben
    503
    Erhielt 400 Danke für 170 Beiträge

    Standard

    Hallo, ich denke auch das hier eine der Linsen falschrum eingebaut wurde.
    Ich tippe dabei auf die Frontlinse.

    Sieht ja schlimm aus.....

    Ist bestimmt kein Spitzenobjektiv, aber SO schlecht auch wieder nicht.

    Ist die Frontlinse nach außen gewölbt?
    Sollte sie zumindest sein.

    Altglas
    Canon EOS 650D mit M42 Adapter (Cropfaktor 1,6) / Pentax Q 10 mit C- und D-Mount Adapter (Cropfaktor 5,5)
    Dazu jede Menge Wurstgläser und Flaschenböden mit Schraubgewinde


    Altglas-Phase zwischen 9 & 10..... (die Altglas-Phasen nach LucisPictor)

Ähnliche Themen

  1. Vivitar 2.8 35 wide angle m42
    Von bluedxca93 im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.06.2021, 20:49
  2. Vivitar Wide Angle 2,8/24mm
    Von Loeffel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.01.2021, 17:34
  3. Vivitar 2.5/28mm Auto Wide-Angle
    Von hinnerker im Forum Problemlöser
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.01.2020, 19:59
  4. Vivitar 2.0/28mm AUTO WIDE ANGLE mit PK-Anschluß - Hilfe gesucht
    Von Pharma.Andreas im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.02.2015, 21:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •