Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Vivitar Wide Angle 2,8/24mm

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard Vivitar Wide Angle 2,8/24mm

    Heute möchte ich Euch mein Vivitar MC Wide Angle 2,8/24mm vorstellen.

    Name:  Vivitar Wide Angle 2,8-24mm_Bild.jpg
Hits: 6680
Größe:  52,6 KB

    Mit einer Länge von 40mm (bei unendlich) und 60mm Durchmesser ist es schön kompakt und wirkt sogar an meiner EOS 450D „schnucklig“, wie meine Frau sagt.
    Laut Seriennummer Y/C96501008 wurde es wahrscheinlich von Cosina gefertigt und besitzt ein Y/C-Bajonett. Die Blende besteht lediglich aus 5 Lamellen.

    Bei Offenblende (2,8) ist es im Zentrum bereits scharf, fällt aber zu den Rändern hin deutlich ab. Dies ändert sich bei Blende 4 und ab Blende 5,6 gibt es nahezu keine Schärfeverluste mehr.

    Aufnahmen von meinem CD-Regal, 100% Crop bei Blende 4-5,6-8 mitte und links unten

    Name:  Vivitar Wide Angle 2,8-24mm_ 800.JPG
Hits: 6284
Größe:  239,5 KB Name:  Vivitar Wide Angle 2,8-24mm_l mitte4-5,6-8 .JPG
Hits: 6233
Größe:  167,1 KB Name:  Vivitar Wide Angle 2,8-24mm_links unten 4-5,6-8 .JPG
Hits: 6217
Größe:  178,7 KB


    Aufnahmen von unserem Innenhof, 100% Crop bei Blende 2,8-5,6-11 rechts oben.

    Name:  Vivitar Wide Angle 2,8-24mm_L 800.JPG
Hits: 6189
Größe:  184,0 KB Name:  Vivitar Wide Angle 2,8-24mm_L 2,8-5,6-11.JPG
Hits: 6271
Größe:  148,5 KB


    Aufnahme Offenblende.

    Name:  Vivitar Wide Angle 2,8-24mm_Bokeh 800.JPG
Hits: 6224
Größe:  73,1 KB


    Das Objektiv bestätigt, was verschiedene Beiträge über Vivitar-Objektive hier im Forum schon ausgesagt haben: Es gehört sicher zu den besseren 24ern, die man für kleines Geld erwerben kann (ich habe nur 22 Euro inkl. Versand dafür bezahlt).

    Es ist ein brauchbares Objektiv an einer Crop-DSLR wie meiner EOS 450D, das ab Blende 4 gute Resultate liefert. An einer KB-DSLR konnte ich es nicht testen.

    Vom Preis-Leistungsverhältnis verdient mein Exemplar auf jeden Fall eine 1.
    Geändert von Loeffel (07.04.2009 um 06:27 Uhr)
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Loeffel :


Ähnliche Themen

  1. Vivitar 2.8 35 wide angle m42
    Von bluedxca93 im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.06.2021, 20:49
  2. Vivitar 24mm 2.0 Auto wide angle, canon FD Bajonett, Blende
    Von Flaschenbodennutzer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.06.2020, 08:22
  3. Vivitar 2.5/28mm Auto Wide-Angle
    Von hinnerker im Forum Problemlöser
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.01.2020, 19:59
  4. Vivitar Series 1 1.9/28mm VMC AUTO WIDE ANGLE
    Von joeweng im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.12.2015, 19:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •