Ergebnis 1 bis 10 von 133

Thema: Porst MC 1.8/135mm ..

Baum-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard Porst MC 1.8/135mm ..

    Nach langem, fast 10tägigem Warten erreichte mich gestern ein riesiger Glasklumpen. Allein das verbaute Glas rechtfertigt bei Reinigung schon den Einsatz eines eigenen "Fensterputzers".

    Mit "gefühlten" 2 kg Glas in der Hand, sieht die 5D MKII dann so aus und wird zusammen mit dem Akkupack schon eine echte Hantel..



    Bei miesem, regnerischen Wetter hab ich sofort einen alten, löchrigen Umbau M42 Adapter (warte auf neue, die heute kamen) die ersten Testschüsse bei Offenblende gemacht.







    Was sofort ins Auge springt, sind die rot-grün Säume an weissen Übergängen.. recht stark. Aber mit Bedacht für die Situation, das hier ein 1.8er/135mm mit einem Frontlinsen - Durchmesser von (Filtergewinde) 82mm am Werk ist, ist das alles vertretbar. Es ist keine Linse für starkes Sonnenlicht und hohe Kontraste..

    Offen ist es weich, was nach meiner Ansicht zunächst der notwendigen, sehr exakten Fokussierung geschuldet ist, da durch die geringe Schärfentiefe sehr schnell "Matsch" auf den Sensor gezaubert wird.
    Aber mit Bedacht eingesetzt, kann man es brauchen..



    Insbesondere die weichen, schmeichelnden Portraits sind gar nicht so übel.
    Aber ich werde, sobald das Wetter es hergibt, genaueres mitteilen.
    Ist ein erster, schneller Eindruck.

    Untere Freihandgrenze bei 1/160 Sek. .. + Eigenbewegung.


    Es erinnerte mich ein wenig an meine ersten Porst MC 1.2/55mm Spielereien. Es braucht sicher ein wenig Zeit, mit der Bedienung dieser Linse. Bei Offenblende reicht nur ein Hauch aus dem Fokus heraus zu sein und die CA nehmen zu. Dieses Objektiv werde ich genauer unter die Lupe nehmen, weil ich glaube, die Preise auf dem Gebrauchtmarkt von über 250 Euro müssen schon irgendeine Rechtfertigung haben (letzte Ebay Auktion unter beendete Angebote lief bei 256 Euro aus). Letztlich gibt es auch von anderen Firmen Objektive mit 2/135mm. Niemand würde sein Geld in einen reinen Türstopper versenken und auch dieses Objektiv ist definintiv keines. Es will nur entsprechend seiner lichtstärke ein bedachteres Umgehen und erfordert exaktes Fokussieren.

    Wir werden sehen, was es taugt.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (27.08.2010 um 15:07 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. PORST 2.8/135mm - eine Ausführungsvariante?
    Von Blende13 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.01.2019, 19:11
  2. PORST 1,8/135mm MC AUTO
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 27.08.2010, 14:24
  3. Ein echer "Licht-Riese"...Porst M42 Screw mount 135mm f1:1.8 (!) Lens
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.08.2010, 14:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •