Ergebnis 1 bis 10 von 133

Thema: Porst MC 1.8/135mm ..

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Porst MC 1.8/135mm ..

    Vielleicht hilft das weiter:


    Oder hier:

    "My Spiratone isn't like the pictured one, I have the older model, which has different look, is native M42, doesn't state "Auto" word in it's name, but:

    "1:1.8 f=135mm No.532xxx lens made in Japan SPIRATONE PLURA-COAT By Mitake"

    this one has 3 elements in front group (none is cemented) and rear group consists of cemented doublet... seems to be Ernostar with rear element replaced by cemented doublet... something like:

    "
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Porst MC 1.8/135mm ..

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Vielleicht hilft das weiter....
    Hallo,

    ich habe auch noch ein paar Links gefunden:
    - Spiratone 1,8/135mm
    - Sigma 1,8/135mm
    - Soligor 2/135mm
    - (nur ein Bild) Soligor 1,5/135mm

    LG
    Rudolf

  3. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: Porst MC 1.8/135mm ..

    Zitat Zitat von Rudolfo42 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe auch noch ein paar Links gefunden:
    - Spiratone 1,8/135mm
    - Sigma 1,8/135mm
    - Soligor 2/135mm
    - (nur ein Bild) Soligor 1,5/135mm

    LG
    Rudolf
    hallo! Das Spiratone ist eine andere Konstruktion. Sigmatel ist nicht Sigma, auch eine andere Konstruktion.

  4. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Porst MC 1.8/135mm ..

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    hallo! Das Spiratone ist eine andere Konstruktion. Sigmatel ist nicht Sigma, auch eine andere Konstruktion.
    Hallo Willi,

    hat ja keiner gesagt!
    Ich habe nur ein paar Links zur Verfügung gestellt - mehr nicht.
    Mir ging es darum - und nur darum - diese (vielleicht vergleichbaren) Objektive zu nennen.

    Zum Sigma(tel):
    M. W. sind die von Sigma, solche hatte mein alter Fotodealer unter dem Hersteller Sigma im Programm (die mit dem YS-Adaptersystem).
    Und schau Dir mal das Design an, 100% Sigma aus der Zeit.
    Zum Schluss noch: Schau Dir mal die Übersetzung der Seite an, da steht ganz explizit "Sigma".

    Und die Seite http://homepage3.nifty.com/3rdpartylens-om:
    Der Kollege ist sehr freundlich, extrem hilfsbereit und kompetent - glaube mir, der weiß was er sagt! (Nicht nur) Ich halte ihn für einen Spezialisten auf dem Gebiet der Fremdoptiken.
    Viele und lange Mails zwischen uns haben mir das verdeutlicht.

    Aber lassen wird das.

    Gruß
    Rudolf

  5. #5
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: Porst MC 1.8/135mm ..

    Zitat Zitat von Rudolfo42 Beitrag anzeigen
    Ich habe nur ein paar Links zur Verfügung gestellt - mehr nicht.
    Mir ging es darum - und nur darum - diese (vielleicht vergleichbaren) Objektive zu nennen.
    Danke, das habe ich wohl übersehen.


    Zitat Zitat von Rudolfo42 Beitrag anzeigen
    Zum Sigma(tel):
    M. W. sind die von Sigma, solche hatte mein alter Fotodealer unter dem Hersteller Sigma im Programm (die mit dem YS-Adaptersystem).
    Und schau Dir mal das Design an, 100% Sigma aus der Zeit.
    Zum Schluss noch: Schau Dir mal die Übersetzung der Seite an, da steht ganz explizit "Sigma".
    Komisch, in meiner "Übersetzung" taucht "Sigma" auf der "Sigmatel"-Seite nicht auf.
    Kann sein, kann auch nicht sein, dass das also ein Sigma ist. Ich denke, es wäre klug, einfach "Sigmatel" zu schreiben.

Ähnliche Themen

  1. PORST 2.8/135mm - eine Ausführungsvariante?
    Von Blende13 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.01.2019, 19:11
  2. PORST 1,8/135mm MC AUTO
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 27.08.2010, 14:24
  3. Ein echer "Licht-Riese"...Porst M42 Screw mount 135mm f1:1.8 (!) Lens
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.08.2010, 14:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •