Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 33 von 33

Thema: Ein m² Altglas

  1. #31
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.288 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dorfaue Beitrag anzeigen
    Ich bin selbst erstaunt, welche Objektive sich zu Lieblingen entwickeln. Das sind, gerade bei meinen über 50 Gläsern mit Brennweite um die 50mm nicht die lichtstarken (1,2 oder 1,4), selbst das Leitz Summicron macht sich eher rar
    geht mir absolut genauso... 50mm sind genau meine Brennweite und davon hab ich dehalb meist 2-3 auf ner Tour mit dabei. Und es sind absolut nicht die üblichen Verdächtigen die zu meinen Favoriten gehören, meine beiden 1.2er (Konica und Fuji) kommen extrem selten zum Einsatz und auch das 1.4/50er Zeiss Planar nehme ich eigentlich nur dann mit wenn es mal um wichtige Fotos geht. Da bekommt ein uralt 2/5cm Yashinon, 1.8/55er Mamiya Sekor, 2/50er Petri Orikkor oder auch ein Industar 61 L/Z (2.8/50) deutlich mehr Einsatz.

  2. #32
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.357 Danke für 1.820 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hans Wurst Beitrag anzeigen
    Ich weiß es ist eigentlich müßig sowas zu fragen Fotografiert ihr damit auch, oder sind das nur Ausstellungsstücke?
    Eine absolut berechtigte Frage!
    Bisweilen hört man sogar sowas wie: "Fotografierst du überhaupt noch? Oder spielst du nur noch mit deinen Linsen?"

    Beides hängt aber nur indirekt zusammen. Denn wenn ich Zeit habe zu fotografieren und auch an einem spannenden Ort bin, an dem sich Fotos lohnen (ich finde nämlich keinen Spaß mehr daran, zu 1000sten Mal irgendwelche Blümchen bei uns im Garten zu fotografieren), dann habe ich ja nur ein paar der vielen Linsen dabei - und dann fotografiere ich auch.

    Mit dem ganzen Altglas (und in meinem Fall auch mit den ganzen alten Kameras) zu spielen - das geht auch bei Regen, mal für ne halbe Stunde zu Hause. Also auch dann, wenn man eben nicht fotografieren möchte und kann.


    Wenn ich zudem bemerke, dass ich (aus welchem Grund auch immer) mit einer Linse schon lange nicht mehr fotografiert habe, dann wird sie wieder verkauft oder verschenkt.

    Ein Objektiv bleibt nur bei mir, wenn es zumindest eine dieser Voraussetzungen erfüllt:

    1. Ich mag das Objektiv sehr.
    2. Es war ein Geschenk für mich.
    3. Es passt als eines von wenigen (oder als einziges) an eine bestimmte Kamera.
    4. Es hat etwas ganz Besonderes, vielleicht auch nur aus historisch-nostalgischer Sicht.

    Trifft nichts davon zu, wird es mich früher oder später wieder verlassen.

    Mal ein paar Beispiele:

    Nikkor-H 1.8/85

    1. Ja
    2. Nein
    3. Nein
    4. Ja >>> bleibt!


    Olympus OM 1.4/50

    1. Ja
    2. Nein
    3. Ja
    4. Nein >>> bleibt!


    Canon EF 1.8/50 II

    1. Ja
    2. Ja
    3. Nein, demnächst aber "ja"
    4. Nein >>> bleibt!


    MIR-24N 2.0/35

    1. Ja, aber ich habe nun ein Nikkor-O.C 2.0/35 und das mag ich noch mehr!
    2. Nein
    3. Nein
    4. Nein >>> Wird verkauft, aufgrund der Einschränkung unter 1.


    Petri-CC 1.7/50


    1. Nein
    2. Nein
    3. Nein
    4. Nein >>> Habe ich verschenkt.


    Meyer Trioplan 2.8/100

    1. Nein
    2. Nein
    3. Nein
    4. Wie man es nimmt. Für mich: nein >>> Habe ich verkauft.
    Geändert von LucisPictor (06.06.2015 um 13:50 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  4. #33
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.656
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.373
    Erhielt 1.818 Danke für 659 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hans Wurst Beitrag anzeigen
    Ich weiß es ist eigentlich müßig sowas zu fragen Fotografiert ihr damit auch, oder sind das nur Ausstellungsstücke?
    Eine interessante Frage, die auch einen eigenen Thread Wert wäre. Vielleicht kann man den Teil hier abtrennen?


    Also bei mir sieht es wie folgt aus. Viele Teile sind in Benutzung, digital wie analog. Aber auch hier gibt es natürlich bevorzuge Brennweiten, die öfter in Gebrauch sind. Bei mir sind es die typischen Brennweiten 35-50-135. Somit kommen die Telebrennweiten weniger zum Einsatz. Im UWW Bereich setzte ich dann auch AF Linsen.

    Manche Teile werden auch kaum benutzt...Dann sind die Teile aber von anderem Wert für mich, hängen beispielsweise Erinnerungen dran.
    Was keinen persönlichen Wert für mich hat, wird bei Nichtbenutzung wieder verkauft oder ich nehmen mir vor es öfter in die Fototasche zu packen..

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Pentax Q7 und Altglas
    Von GoldMark im Forum Pentax
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 02.09.2018, 13:51
  2. Pen E-PL-5 und altglas
    Von digifret im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.11.2016, 00:07
  3. Altglas- und Adapterhasser
    Von EdwinDrix im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.11.2015, 15:37
  4. Altglas Instandsetzung
    Von badMoon im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.09.2013, 21:57
  5. Altglas zur Miete
    Von Kabraxis im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2013, 18:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •