Hallo in die Runde,

...so geht das ja man gar nicht!!! Die letzten beiden Tage hab ich nach Feierabend fast nur noch am Rechner gehangen und habe Altgläsern nachgelauert. Nach einem Fundus wieder flott ins Forum um zu sehen, ob das Zeugs was taugt, kompatibel ist usw usw und wieder zurück zur Auktion. OK, gebracht hatte es unterm Strich nix, da preislich letztendlich immer zu hoch geboten wurde, bspw. für ein Minolta 1.4 50 mm ca. 55 Euro. Diese Bieterluschen!!! .

Gut, ...aber was ich hier nach einigem Zwischendurchlesen festgestellt habe: hier sind einige Grobhandwerker vertreten, die ihre Objektive öffnen, an ihnen rumschrauben, hämmern, sägen, meißeln, kleben usw. Dann lese ich wieder etwas von Auflagefläche zu klein, zu groß usw.

Also, meine Vorstellung ist: ich finde und kaufe ein intaktes Objektiv, dann dazu passend den richtigen Adapter, und ab geht die Post. Mir fehlt für Reparaturen das technische Verständnis, außerdem stehen mir meine beiden linken Hände im Weg. Ist meine Idee von "Objektiv + Adapter kaufen", an die Kamera flanschen und fotografieren falsch?

Und, sind die Preise um ca. 50 Euro aufwärts mittlerweile normal?

Besten Dank und LG,
Wolfgang