Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Olympus OM Zuiko Auto-Zoom 85-250mm f5

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard Olympus OM Zuiko Auto-Zoom 85-250mm f5

    Liebe Freunde des gepflegten Altglases,

    wie ihr ja aus meinen Vorstellungen der jeweiligen Objektive entnehmen könnt,
    bin ich wirklich ein großer Freund der Olympus OM-Zooms mit fester, durchgehender Blendenzahl.
    Neben den sehr überzeugenden optischen Qualitäten mag ich diese auch haptisch sehr.

    Mein neuester Zugang, das

    Olympus OM Zuiko Auto-Zoom 85-250mm f5,


    ergänzt nun den vorhandenen Brennweitenbereich nach oben.

    Ein paar technische Daten:

    Blende: f5-f32, dabei Sprung von f5 auf f8, ab dort in ganzen Blendenstufen rastend. 8 Blendenlamellen.
    Länge: 19,6 cm
    Gewicht: 890 Gramm
    Optische Konstruktion: 15 Linsen in 11 Gruppen
    Naheinstellgrenze: 2m
    Filterdurchmesser: 55mm

    Eine ausziehbare Streulichtblende ist integriert, und eine abnehmbare Stativschelle wurde mitgeliefert.

    Mein Exemplar wurde kürzlich erst im OM-Labor von Gordon Friedrich gewartet, dementsprechend perfekt ist der Zustand des optischen Systemes -
    absolut keine Kratzer oder Beläge auf den Linsen - eigentlich wie neu. Die Blende funktioniert perfekt, einzig die Fokussierung ist sehr leichtgängig -
    hier wäre etwas mehr Widerstand wünschenswert.
    Außen hat es ein paar Kratzer, aber das macht ja nichts.

    Ein paar Bilder des Objektives:

    Name:  300kb_A6502141.jpg
Hits: 1416
Größe:  271,9 KB

    Name:  300kb_A6502153.jpg
Hits: 1394
Größe:  244,9 KB

    Name:  300kb_A6502150.jpg
Hits: 1343
Größe:  290,7 KB

    Name:  300kb_A6502151.jpg
Hits: 1370
Größe:  270,2 KB

    Name:  300kb_A6502144.jpg
Hits: 1301
Größe:  276,8 KB

    Name:  300kb_A6502147.jpg
Hits: 1361
Größe:  292,7 KB

    Name:  300kb_A6502145.jpg
Hits: 1377
Größe:  269,5 KB

    Name:  300kb_A6502149.jpg
Hits: 1332
Größe:  264,1 KB

    An der Kamera ist es trotz der Länge gut ausbalanciert, da es mit der kleinen Frontlinse nicht sehr frontlastig ist.

    Weitere Informationen findet ihr noch in der Olypedia (https://olypedia.de/index.php?title=..._1:5/85-250_mm) - wobei dort nur eine Version genannt wird mit MC im Namen,
    meines trägt dieses MC nicht, hat aber eine spätere Seriennummer als die dort gezeigten.

    Auch bei Marco Cavina (am Besten von Google übersetzen lassen: http://www.marcocavina.com/articoli_...m_5/00_pag.htm) gibt es Interessantes über das Objektiv zu lesen.
    Geändert von Namenloser (25.05.2020 um 07:33 Uhr)
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Ähnliche Themen

  1. Olympus OM Zuiko MC Auto-Zoom 3.6/35-70mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.04.2022, 10:37
  2. Olympus OM-Zuiko Auto-Zoom 100-200mm f5
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.04.2021, 09:36
  3. Olympus OM-System Zuiko Auto-Zoom 1:5/50-250mm
    Von joeweng im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.01.2021, 18:26
  4. Olympus Zuiko Auto-Zoom 1:3,5 f=50-90mm (Pen F)
    Von jock-l im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.05.2020, 11:09
  5. Olympus OM Zuiko Auto-Zoom 4.0/65-200 [DCCMFTEST]
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 08.05.2014, 22:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •