Ich weiß es ist eigentlich müßig sowas zu fragenFotografiert ihr damit auch, oder sind das nur Ausstellungsstücke?
Die am Nachbartisch fotografieren sich mit einer Kamera. So ein altes Modell wo kein Telefon eingebaut ist.
Naja man kann ja gleichzeitig immer maximal 1 Objektiv sinnvoll an einer Kamera nutzen, aber je nach Situation, Lust und Laune nimmt man eben andere mit auf Tour.
Sicher gibt es Linsen die seltener zum Einsatz kommen, vor allem die Standard-Brennweiten (50mm oder 135mm) sind ja oft nicht allein in einer Sammlung wie der gezeigten, aber da wird wohl bei den meisten schon jede Optik mindestens gelegentilch eingesetzt.
Canon EOS Digital & Canonet
Olympus OM-System & PEN F System
Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night
Ich bin selbst erstaunt, welche Objektive sich zu Lieblingen entwickeln. Das sind, gerade bei meinen über 50 Gläsern mit Brennweite um die 50mm nicht die lichtstarken (1,2 oder 1,4), selbst das Leitz Summicron macht sich eher rar,
dafür habe ich ständig mindestens eine Experimentallinse dabei, sei es ein Vergrößerungs-, ein Projektions- oder ein altes Alu-objektiv. Damit entstehen häufig ziemlich abgedrehte und interessante Bilder. Allerdings
erfordert das höheren Aufwand als mit meinen Canon-AF-Objektiven, das macht aber einem Spielkind wie mir auch mehr Spass...
Gruß
Lutz
Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas
Bei mir sind die Altgläser "Arbeitstiere". d.h. ich fotografiere ca. 95% mit Altglas. Durch die große Anzahl der Linsen, kommt eine einzelne Linse nicht so oft vor die Kamera.
Wenn ich auf Dienstreise oder in den Urlaub gehe, nehme ich ein paar Linsen mit, mit denen ich dann klar kommen muss, das schärft den Blick für das Machbare.
Gute Frage! Zumindest besitze ich kein Objektiv, welches nicht schon an der Kamera zum Einsatz kam. Aber bspw. ein altes 300 2.8 nutze ich eher selten, aber wenn, dann intensiv. Und ab und an packt es einen und man probiert ausgiebig eine Linse aus, die bislang nur selten zum Einsatz kam. Objektiv, die ich nicht nutze, werden verkauft. Einige bewahre ich mir auf. So wie leckeren Nachtisch, den man etwas später genießen will. Und man freut sich auf der Ergebnis, welches nicht immer vorhersagbar ist.
Hallo,
das ist sehr unterschiedlich. Manche Sachen hat man der Vollständigkeit halber, die sind dann eher weniger mit unterwegs, allesfalls mal wieder zu spielen, manche sind immer dabei, mein Planar 110 zeigt richtig Verschleißerscheinungen und braucht mal ne äußere Aufarbeitung, aber das ergibt sich aus den Vorlieben.
Aktuell bin ich mit ein paar EF-Linsen der Anfangsjahre unterwegs nachdem sie mir zugeflogen sind, auch das macht mal Spaß und das 28-135 hat es definitiv in meine Fototasche geschafft. auch wenn es ein "Plastikobjektiv" ist ...
Das Prinzip des Antidogmatismus ist ja das, was die Sache spannend macht.
Jörg