
Zitat von
hinnerker
Sicher ist alles eine Frage der Randbedingungen und Betrachtungsweisen.
Ich arbeite im normalen Umfeld nur mit der Spotmessung und gewichte die Situation selbst. Daran magst Du erkennen, das ich grundsätzlich zustimme in Bezug auf die kamerainternen Einstellungen.
Aber gerade da, wo es um unklare Bildwinkel, Störgrößen und Bewegung geht, geht kaum etwas über die Ersatzmessung. An Licht und Schattenpartien in Gesichtern kann keine Messmethode etwas verändern ausser einer anderen Lichtführung, die in den beschriebenen Situationen nicht möglich ist.
Und zum Erfassen der Licht und Schattenbereiche schrieb ich ja ... einen gemittelten Wert aus der hellsten und dunkelsten Gegend zu nehmen und den Rest per EBV einzufangen. Sorry, aber diese Methode halte ich aus meiner Erfahrung aus der Theater und Bühnenfotografie, wo man mit genau diesen Problemen ständig zu tun hat, für die geeignetste Methode.
Ob man nun in einem Reitstall oder einer Eiskunstlaufbahn diese Messungen vorher anstellen kann, steht natürlich auf einem anderen Blatt.