Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: 2010 Fotografie

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: 2010 Fotografie

    Hallo Matthias!

    Genau das muss man erfahren. Die Praxis macht den Meister.
    Ohne Konzept geht halt nix.

    Beim Eislaufen habe ich ja schon viel üben können.
    Aber da hat man die Läufer immer vor der Linse.

    Ein Lauf, egal ob Cross- oder Straßenlauf, ist immer nur punktuell zu fotografieren.
    Da kommt es eben auf diese Punkte an.

    Alles andere ist sinnlos. Läufer von hinten oder klein wie Ameisen.

    f2,8 in der Reithalle ist ein Muss. Weiters hat man sehr "helle" Fenster, die je nach Bild, mehr oder weniger die Belichtungsmessung beeinflussen, daher bin ich immer auf M in der Halle.
    Blitz ist tabu, auch beim Eislaufen.

    Wobei ich sagen muss, ein Blitz auf einen Sportler, der Reflexionskleidung hat, macht sich nicht gut.
    Beim Eislaufen haben die Girls viel Glitzer am Kleid, da kann das Blitzen auch daneben gehen.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von sirmatzel
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Spandau-Tiefwerderwiesen
    Alter
    61
    Beiträge
    862
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: 2010 Fotografie

    Moin Moin Peter :-)

    ja, ja die hellen Fenster machen einem schon ganz schön zuschaffen gerade wenn die Sonne voll rein scheint und man den Standort nicht wirklich wählen kann , na und dann kommen da noch die Glitzersachen , das hast Du ja auch schon festgestellt , das schaut dann mit Blitz wirklich nicht mehr schön aus

    die Einstellung Mittelbetont benutze ich fast nie, bringt nichts , meist Selektiv bzw. Punkt oder Spot , bei Holzpferd One Shot und sonst AI Focus alles im M-Modus , Belichtungszeit zwischen 160 und 320 je nach Bewegung bei Blende 2.8

    achja was ich vergessen habe zuschreiben , auch für mich ist es immer sehr wichtig gut vorbereitet dort zum Turnier zufahren , d.h. eine Art Chekliste ist da schon von Vorteil , wie schnell passieret es , das man doch etwas vergessen tut ,
    also ist bei mir schon vor gekommen in der Hektik , gerade was die Kameraeinstellung betrifft ...

    Liebe Grüße Matthias

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.380 Danke für 1.829 Beiträge

    Standard AW: 2010 Fotografie

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Weiters hat man sehr "helle" Fenster, die je nach Bild, mehr oder weniger die Belichtungsmessung beeinflussen, daher bin ich immer auf M in der Halle.
    "Spotmessung" heißt das Zauberwort...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.657
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: 2010 Fotografie

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    "Spotmessung" heißt das Zauberwort...
    Das Zauberwort heißt nicht Spotmessung, sondern Ersatzmessung...

    Da es in den meisten Fällen um die Darstellung von Personen geht, wird an geeigneten Stellen unter vergleichbaren Lichtsituationen, die eigene Hand angemessen, um eben die Einflüsse, egal ob von Kleidung, hellen Fenstern oder sonstigen den Spot/oder sonstigen Belichtungsmessereinstellungen der Kamera, um eben diese Einflüsse auszuschalten. Die so gefundene Einstellung, die den gemittelten Wert aus dem hellsten Ort und dem dunkelsten Ort darstellen sollten, werden manuell als feste Einstellung auf die Kamera übertragen. Das ist der eigentliche Trick dabei.

    Der auf Spot eingestellte Belichtungsmesser hat lediglich einen anderen erfassten Winkel, wird aber nach wie vor auf dunkle oder helle Kleidung reagieren, genau wie auf Sonnenstrahlen oder Spiegelflächen. Diese Ersatzmessung hat den Vorteil, das die Veränderungen, die helle Fensterflächen, überstrahlen, die Haut aber korrekt bleibt.
    In dunklen Bereichen gilt gleiches. Sind diese Werte dann gemittelt, liegen die gemessenen Punkte im idealen und zumeist noch mit der EBV "einfangbaren" Bereichen.
    Bei heller Kleidung kann dann vielleicht diese zu hell dargestellt werden, aber das Gesicht bleibt korrekt... ebenso bei zu dunkler Kleidung. Die wird dann einfach "tiefschwarz"..
    Aber da es ja um die Darstellung der Menschen in erster Linie geht, ist die der gangbarste Kompromiss, der Zudem auch noch verhindert, das man mit den Zeiten für die Bewegungseinfrierung besser klar kommt.

    Die mit der Ersatzmessung herausgefundene und "gefixte", also nicht bei jedem Tippen des Auslösers neu errechnete Belichtungseinstellung, liefert aus meiner Erfahrung heraus die deutlich besseren Ergebnisse, wenn es um die Darstellung von Personen geht. Gemessene Helligkeit der Haut unter der realen Beleuchtungsbedingung. Dies entspricht in etwa ersatzweise der Auflichtmessung.

    LG
    Henry

Ähnliche Themen

  1. 2010 geht zu Ende
    Von Uwe.T im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.12.2010, 12:03
  2. Solms 2010
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.11.2010, 11:21
  3. Krefelder Zoo am 28.07.2010
    Von guterrat im Forum Deutschland
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.07.2010, 09:50
  4. Kirschblütenfest 2010
    Von Fraenzel im Forum Deutschland
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.04.2010, 11:40
  5. Luminale 2010
    Von Flying Tom im Forum Deutschland
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.01.2010, 17:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •