Danke für den Link, leider ist dort kein wirkliches Ergebnis genannt, ob und wie da der korrekte Unendlichkeitspunkt erreichbar ist. Insbesondere das differierende Auflagemass wäre interessant. Dann könnte man vielleicht am Adapter was drehen. 0,7mm vom "Fleisch" runter und schon könnte es passen. Eventuell liegt ja auch eine Möglichkeit darin, das Objektiv zu öffnen und auf Unendlich zu justieren... auch schon gehört..

Aber nix genaues weiß man nicht. Aber ich warte da mal entspannt ab, denn selbst wenn ich das wieder verkaufen muss, so werde ich das sicherlich bei dem Preis mit einem "satten" Gewinn machen. Hab mal so ein bißchen in die Bucht geschaut.. da gehen die Teile um die 120 - 150 Euronen weg.

Aber interessanter wäre schon eine technische Lösung des Problems, zumal wenn es das Zeiss Distagon aus deutscher Produktion ist.

Füge mal einen Link ein, um zu zeigen, was ich bisher rausgefunden habe... (und wer sich da sonst noch so rumtreibt.... grins)

http://forum.m42screw.com/melissa-di...35--t6722.html

LG
Henry