Lös das Ganze nochmal und nimm ihn runter.. schau Dir an, was darunter liegt.. und wie das Ganze ineinander greift. Vermutlich ist darunter eine
weitere Drehscheibe, in welche die Madenschrauben greifen. Schau einmal, ob Du darunter Kerben/Druckstellen findest, in denen die Madenschrauben vorher gegriffen haben. Aber Obacht, oft ist da eine Kugel für die Arretierung der einzelnen Blendenstufen, die gern mal wegspringt. Ob dies hier so ist, weiß ich nicht. Rastet die Blende beim Schließen? Wenn ja, dann obacht beim Abnehmen des Blendenringes auf Kugeln und Federn..

Oft ist der äußere Ring nur zur Bedienung und die eigentliche Übertragung läuft dann über Kupplungsschrauben..und/oder entsprechende vertikalhebel im Tubusinneren..
Du hast ja nix zu verlieren. Aber warum hast Du überhaupt den Blendenring aufgeschraubt. In der Regel kommt man an die Linsen besser durch die Ringschrauben ran. Also entsprechend vorn hinter den Beschriftungen?