Ergebnis 1 bis 10 von 46

Thema: Sonnar 135/4

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Witze-Weltmeister Avatar von Herbert1950
    Registriert seit
    14.10.2008
    Ort
    Langenzersdorf
    Alter
    74
    Beiträge
    1.093
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge

    Standard AW: Sonnar 135/4

    Zitat Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
    Ich hatte mir die Linse bestellt und hatte eigentlich das ALU Design erwartet, stattdessen ist die Linse im Zebradesign, wusste ich garnicht das es die Linse auch so gibt. Der optische Zustand ist sehr gut (sogar in OVP), nur leider scheint die hintere Linse etwas vom Glaspilz befallen. Schade aber immerhin habe ich Rückgaberecht.
    Sag mal, wo bestellst Du?? Artikel nur auf beschreibung? ohne Foto?

  2. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    19.01.2009
    Beiträge
    157
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Sonnar 135/4

    Zitat Zitat von Herbert1950 Beitrag anzeigen
    Sag mal, wo bestellst Du?? Artikel nur auf beschreibung? ohne Foto?
    Waren noch Reste vom Schilo in München, er hat mir das Sonnar und das 180er Primotar zum testen geschickt, was mir gefällt soll ich behalten und dann per Rechnung zahlen. Ist doch Fair, allemal besser als von Ebay.
    Im Prinzip ist mir ja wurscht wie die Linse aussieht, war nur verwundert weil alle Bilder bisher immer das silberne zeigten. Optisch zeigt der erste aus dem Fenstertest eine hervorragende Schärfe schon offen.
    Gruß
    Daniel
    " Benutzer veralteter Kameratechnik "
    FreiesFotoForum Daniel Arnold fotografie

  3. #3
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    30.07.2008
    Beiträge
    164
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Sonnar 135/4

    Waren noch Reste vom Schilo in München, er hat mir das Sonnar und das 180er Primotar zum testen geschickt, was mir gefällt soll ich behalten und dann per Rechnung zahlen. Ist doch Fair, allemal besser als von Ebay.
    Im Prinzip ist mir ja wurscht wie die Linse aussieht, war nur verwundert weil alle Bilder bisher immer das silberne zeigten. Optisch zeigt der erste aus dem Fenstertest eine hervorragende Schärfe schon offen.
    Ob es jetzt fair ist eine Linse mit Glaspilz als solche nicht zu beschreiben bleibt mal dahingestellt.

    Ich hatte vor 3 Jahren mal eine Olympus Messsucherkamera mit total zerbröselten Lichtdichtungen bei Schilo bestellt. So genau scheinen die ihre Ware nich anzuschauen bevor sie sie rausschicken.

Ähnliche Themen

  1. Sonnar 4/135 mit EXA-Anschluß
    Von JKoch51 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.08.2013, 17:21
  2. Sonnar 135/4
    Von urmelchen im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.03.2009, 16:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •