Kuuans Takumar 1,4/50 - fast ein Immerdrauf auf seiner Pentax Ist D - macht ganz tolle Bilder.
Mich hat das Voigtländer Color-Ultron 1,4/55 ebenso fasziniert.

Aber weder die Kamera oder das Objektiv machen das Bild. Die Kombination mit dem Fotografen macht es aus. Ein ambitionierter Fotograf sucht sich automatisch ein brauchbares Werkzeug und verbessert es, wenn es möglich ist.

Ich sehe in den alten Objektiven auch die Möglichkeit, innerhalb einer Brennweite die Unterschiede im Bildaufbau kennen zu lernen.

Das fasziniert mich, weil 50mm nicht gleich 50mm sind.

Das man bei Sonne das f1,4 in der Tasche läßt und ev. den Makro Takumar mit f4,0 nimmt, oder das ein Voigtländer die Farben förmlich verstärkt.

Da gibt es noch genug zu entdecken.

mfg Peter