Cool, das wußte ich noch nicht.. les mich grad ein.. man lernt nie aus...
Wenn das kein Grund ist! Könnte mich in den A... beißen.
Wenn die Qualität der Bilder in Ordnung ist, heule ich jetzt schon um meine Leica R 5 die ich vor einigen Monaten in die Bucht geworfen habe... und die Messsucher - Leica M3.. arghh.
Na noch liegen hier 3 alte SLR rum, die beim "Fischen" liegen geblieben sind.
Werd die mal nehmen und probieren. Bislang haben mich die Entwicklungslabors eigentlich ziemlich enttäuscht.
Und deshalb war und ist bislang mein Mischmasch aus analogen Objektiven und digitalen Kameras erste Wahl.
Wenn die aber vernünftige Arbeit machen, dann ist es sicher eine Überlegung wert, das Medium KB Film mit in den "Kreativ-Bestand" einfließen zu lassen.
Machen die nur maschinelle Entwicklung oder sind da auch individuelle Sachen machbar?
Danke für den Tipp!!
Henry, Wunder darfst du nicht erwarten. Die "Grundgröße" der Dateien, die Entwicklung, die Qualität der Scanns hat mir bisher immer gereicht: 1800 Pixel in der Breite, reicht für Abzüge (Graustufendruck) auf DIN A 5 bei normalem Betrachtungsabstand ohne Einschränkung. Das Portrait von letzter Seite oben ist auch von farbglanz gescannt. Automatik.
*Falls* ich mal bessere Qualität *bräuchte* - Diascanner steht zwei Zimmer weiter bei Kollege Norbert
Aber alles selbst scannen, das ist mir echt zu viel Arbeit, da bin ich zu bequem. Insofern kommt mir das farbglanz-Angebot gerade recht!
So weit ich weiß, bietet farbglanz auch "Profi"-Dienste an, ich habe die aber noch nicht getestet!