Das Thema ist schon oft diskutiert worden, und jeder bekommt seine eigenen Ergebnisse.
Angenommen, der Film zeigt keine Körnung, die Farben fließen ineinander, dann ist es prinzipiell unmöglich, eine dpi-Schwelle zu finden, da man noch mit 7000 dpi die Übergänge verfeinern kann.
Ich glaube, hier liegt die Schwierigkeit, eine Megapixelzahl festlegen zu wollen.
Ich formuliere es anders herum:
Das analoge Kleinbild schafft 6 Megapixel oder mehr, je nach Körnung.
Carsten hat natürlich recht, extreme Weitwinkel gehen auf den Sensoren im Randbereich nicht mehr, auf Film sehr wohl.
Ab ISO 400 ist die DSLR besser, da wird der analoge Film so grob, das nicht einmal 6MP erreicht werden.
Nachdem ich zur Zeit 7 analoge Kameras habe, werde ich üben und berichten, jetzt mangelt es auch mir nicht mehr an guten Optiken, d.h. ich sollte das Maximum aus dem Film herausholen können, und wichtig, nur mehr mit Stativ, damit selbst die feinen Verwackelungen ausbleiben.
Mögen wir gemeinsam eine bzw. mehrere Antworten finden.
mfg Peter


Zitieren