Jetzt muss ich hier mal was nachfragen. Das erwähnte APO-Rolleinar 70-210 ist ja wohl als HFT-vergütet ausgewiesen, da stellt sich natürlich die Frage, ob Sigma diese Vergütung machen konnte/durfte.
Ich habe das HFT-Rolleinar 4-5,6/50-250 Macro, das laut WWW eine Tokina-Entwicklung ist, da trifft dasselbe zu. Übrigens ein Makro, das , obwohl Zoom, ein echtes für Makro gemachtes Objektiv mit 1:1,8 ist, allerdings
ist die Makro-Funktion abenteuerlich, denn scharfstellen kann man nur durch Veränderung der Brennweite mittels des Schiebezooms, sowas habe ich bisher noch nicht gesehen. Aber immerhin ist die optische Leistung auch bei
Verwendung als "normales" Telezoom sehr ordentlich und die Brennweite ist durch 50mm am Beginn sehr gut nutzbar.
Gruß
Lutz


Zitieren