Ergebnis 1 bis 10 von 45

Thema: Rolleinar 200mm f3.5 (Voigtländer Color Dynarex 200/3.5)

Baum-Darstellung

  1. #28
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.012
    Danke abgeben
    2.613
    Erhielt 2.959 Danke für 597 Beiträge

    Standard

    Jetzt muss ich hier mal was nachfragen. Das erwähnte APO-Rolleinar 70-210 ist ja wohl als HFT-vergütet ausgewiesen, da stellt sich natürlich die Frage, ob Sigma diese Vergütung machen konnte/durfte.
    Ich habe das HFT-Rolleinar 4-5,6/50-250 Macro, das laut WWW eine Tokina-Entwicklung ist, da trifft dasselbe zu. Übrigens ein Makro, das , obwohl Zoom, ein echtes für Makro gemachtes Objektiv mit 1:1,8 ist, allerdings
    ist die Makro-Funktion abenteuerlich, denn scharfstellen kann man nur durch Veränderung der Brennweite mittels des Schiebezooms, sowas habe ich bisher noch nicht gesehen. Aber immerhin ist die optische Leistung auch bei
    Verwendung als "normales" Telezoom sehr ordentlich und die Brennweite ist durch 50mm am Beginn sehr gut nutzbar.

    Gruß
    Lutz
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


Ähnliche Themen

  1. Rollei MC Zoom-Rolleinar 80-200mm f4 (1. Version)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 20.03.2021, 12:40
  2. Voigtländer Dynarex 3,4/90
    Von ulganapi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.02.2017, 09:03
  3. Blendenlamellen Rolleinar-MC 3.5/200mm leicht verschoben
    Von Groundhog im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.08.2015, 21:39
  4. Voigtländer Color-Dynarex f4 / 135mm
    Von canono im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.01.2010, 23:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •