Mit einem Vivo-Smartphone in Kooperation mit Zeiss lassen sich sogar direkt aus der Kamera Bilder mit Biotar-, Sonnar-, Planar- und Distagon-Bokeh-Effekten erstellen – in meinem Fall mit dem Vivo X200 Pro.
Das funktioniert besser als erwartet.
Leider kann ich keine direkten Vergleichsbilder machen, da mir kein Originalobjektiv von Carl Zeiss Jena zur Verfügung steht.
Natürlich fehlen dabei die typischen Abbildungsfehler der jeweiligen Linsendesigns, aber das Bokeh wird wirklich gut simuliert.
Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, dass die Entwicklung der KI in letzter Zeit enorm schnell vorangeschritten ist – und das nicht nur im Bereich der Bildgenerierung.
Wir können uns damit arrangieren – und in manchen Fällen müssen wir das sogar.
LG Alex