Man war in den 80ern nicht so blöde wie heute. Man wußte, daß man einen Elektronenblitz nicht aufschraubt. Wer's nicht wußte, hat es ggf. gespürt. Ich wußte es, habe es aber trotzdem gespürt als ich einen defekten Rollei 140 RES zusammen mit einem Kommilitonen retten wollte. Problem #1 waren die defekten NiCd-Akkus (damals legal und state-of-the-art), nach den ersten Versuchen war es nötig einen AD 136 aufzutreiben (das war eine Zeit lang "schwierig" (eBay war noch nicht erfunden, und das Internet hatte sich noch nicht bis zu uns rumgesprochen), bis es wenige Jahre später bei Völkner eine große Menge Rollei-Platinen im Sonderangebot gab).
Im Cocktailglas dürfte es wenn die Kamera volläuft einen Kurzschluß zwischen den beiden Polen des Kondensators geben. Bei Tequilla-Cocktails mit Salzrand (z.B. Margarita) mehr als bei anderen. Um mit dem Löffel im Glas "einen gewischt zu bekommen" muß (müßte) es ja eine Potentialdifferenz zwischen dem Körper und dem anderen Pol geben, das könnte im beschriebenen Modell knapp werden.