Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Nikkor 2.8/20mm AF-D: feststeckende Blendenlamellen, Linsentrübung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.345
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Hallo Andreas!
    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Sobald ich die verkittete Linse wieder vom Optik-Labor zurückerhalten habe, gehts hier weiter
    Gut, dass meine Exemplare dieses Objektivtyps nicht in der Kittgruppe vernebelt waren.
    Abgesehen davon, dass ich zu der Zeit, als ich vor Jahren diese AF 20/2.8er reparieren musste, das Optik-Labor in Görlitz noch nicht kannte, wären mir dessen Preise nicht bezahlbar gewesen.
    Gruß, Michael

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    Hallo Andreas!
    Gut, dass meine Exemplare dieses Objektivtyps nicht in der Kittgruppe vernebelt waren.
    Abgesehen davon, dass ich zu der Zeit, als ich vor Jahren diese AF 20/2.8er reparieren musste, das Optik-Labor in Görlitz noch nicht kannte, wären mir dessen Preise nicht bezahlbar gewesen.
    Das Optik-Labor verrechnet doch äußerst kulante Preise?
    Gruß,

    Andreas

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Der Andreas hat mit einer F5 aufgerüstet, sehe ich gerade.
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  4. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    Der Andreas hat mit einer F5 aufgerüstet, sehe ich gerade.
    So eine muss man haben
    Gruß,

    Andreas

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.345
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Hallo Andreas!
    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Das Optik-Labor verrechnet doch äußerst kulante Preise?
    Kulant? Ich würde sagen, der Qualität der Arbeiten angemessen.
    Beispielsweise ich bin bei Dr.-Ing. Wolf-Dieter Prenzel nie unter 100 € davongekommen, zuletzt (war aber auch eine schwierige Sache) waren es sogar ~ 175 €.
    Gruß, Michael

  6. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    Hallo Andreas!
    Kulant? Ich würde sagen, der Qualität der Arbeiten angemessen.
    Beispielsweise ich bin bei Dr.-Ing. Wolf-Dieter Prenzel nie unter 100 € davongekommen, zuletzt (war aber auch eine schwierige Sache) waren es sogar ~ 175 €.
    Das ist doch für ausgewiesene Facharbeit vom promovierten Ingenieur nichts, im Vergleich zu den Rechnungen halbgarer Werkstätten.

    Ich möchte nicht wissen, was eine Dr. Prenzel vergleichbare Leistung andernorts kostet
    Gruß,

    Andreas

  7. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.580
    Danke abgeben
    1.975
    Erhielt 2.313 Danke für 979 Beiträge

    Standard

    "Für 100 Euro darfst Du heutzutage beim Autolackier nichtmal seinen Pinsel anfassen!"
    SAP-Berater sind billiger zu haben.

Ähnliche Themen

  1. Micro-NIKKOR 55/2.8 Ai-S: Blendenlamellen auf kurzem Weg gereinigt
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.05.2023, 20:30
  2. Nikkor 20mm/3,5 AI
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.08.2016, 16:44
  3. Nikkor Ai-S 2.8/20mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.08.2015, 18:53
  4. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 14.09.2014, 03:18
  5. Flektogon 4.0/20mm vs. Color-Skopar 4.0/21mm vs. MIR 3.5/20mm an Sony A7R
    Von ABIS im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.09.2014, 16:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •