Draufsicht von oben
Die Abdeckung ist montiert.
Ebenso die hintere optische Baueinheit.
An der Nikon F5 funktioniert alles einwandfrei.
Hier schließt die Abblendtaste gerade auf Blende 22.
Fast wieder voll einsatzfähig
Fazit
- Leider hatte ich bei der Optik Pech und konnte die Trübung nicht selbst entfernen. Da es ein Weitwinkel ist, macht sich die Trübung im hinteren Optikbereich bereits im Sucher stark bemerkbar. Aber im Optik-Labor wird die verkittete Linse sicher wieder auf alte Frische gebracht werden
- Für die Reinigung der Blendenlamellen sind Ausbau und Zerlegung des Blendenregisters nicht erforderlich. Aber egal ob Reinigung eingebaut oder ausgebaut - solange die ölig gewordene Fettung der Schnecke nicht erneuert ist, wird das Problem wiederkommen.
- Das Aceton hat wieder einmal seine Fähigkeiten zur Lösung von mutmaßlich verklebten Gewinden demonstriert. Kollateralschäden beschränken sich hier auf eine etwas angegriffene Oberflächenbeschichtung.
Sobald ich die verkittete Linse wieder vom Optik-Labor zurückerhalten habe, gehts hier weiter![]()