Ergebnis 1 bis 10 von 69

Thema: Canon Power Winder F: Getriebe geschmiert, Korrosion beseitigt

Baum-Darstellung

  1. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.653
    Danke abgeben
    2.177
    Erhielt 2.464 Danke für 1.040 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    ...
    • . Ich hoffe auf die Böttcher‘sche Darstellung ;-)
    Der Typ ist ein ganz mieser Defätist und erzählt Dir nachher nur, daß der Hersteller sich schon Gedanken gemacht haben wird, welches Bauteil mit welchem Schmiermittel zu schmieren gewesen wäre.
    Mit Pech läßt das Silikonöl ein Teil quellen oder das LM47 greift auch mal ein Polymer an. Muß nicht passieren, kann aber leicht mal passieren.


    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen


    • Beim manuellen Betätigen des Getriebes sah ich eine interessante Vorrichtung. Ein Zahnrad, das aus einer Position in eine andere schwenkte. Begegnete ich hier etwa einem Planetengetriebe?
    Wenn Du mal ein Fahrrad mit Torpedo-Dreigangschaltung hattest (und das aufgemacht hast), dann erkennst Du ein Planetengetriebe sofort
    https://de.wikipedia.org/wiki/Umlaufr%C3%A4dergetriebe

    Ich vermute eher eine Art "billigen" Freilauf oder gar ein Wendegetriebe?


    PS: Wenn nicht gerade eine präzise 1:2 Über- oder Untersetzung gebraucht wird (oder 1:60 oder 1:12 in einer Uhr oder 1:... in einem Astrolabium), greift man beim Getriebebau ganz gern mal auf Primzahlen für die Zähnezahl zurück, damit sich nicht bei jeder Umdrehung immer und immer wieder die gleichen Zähne begegnen und an einander "gewöhnen" (und jaulen), sondern alle mal drankommen, das würde dann auch für eine Verteilung des Schmiermittels sorgen. Aber wie gesagt: Der Hersteller sollte sich irgendetwas zu dem Thema gedacht haben und das sollte man ermitteln (Hingucken, Doku finden, Zeugen befragen ...).

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jan Böttcher :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.09.2023, 21:52
  2. Olympus Zuiko 65-200/4 Auto-Zoom: starke Linsentrübung beseitigt
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.05.2023, 19:48
  3. Schmiermittel für Winder und Motoren
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.04.2023, 17:52
  4. Polfilter Power Shot pro 1,welche Grösse?
    Von thomas53 im Forum Canon
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.04.2023, 15:39
  5. EOS 450 D oder Power Shot G 10?
    Von Nausikaa im Forum Kameras
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.08.2009, 12:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •