Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Linsenschaden Zuiko MC Auto-Fisheye 16/3.5

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.094
    Danke abgeben
    1.370
    Erhielt 2.011 Danke für 703 Beiträge

    Standard

    Hallo Andreas!
    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Wie immer trifft es leider meist die Seltenen, Teuren und Schönen ;-)
    Bei den Preisen, die das Optik-Labor Dr.-Ing. Wolf-Dieter Prenzel im Lindenweg 9/10 in 02826 Görlitz (völlig zu Recht!) verlangt, passt das doch.
    Ich habe dort auch mal eine verkittete Linse restaurieren lassen, war relativ günstig...
    Gruß, Michael

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", waldbeutler :


  3. #2
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    965
    Danke abgeben
    5.657
    Erhielt 4.437 Danke für 726 Beiträge

    Standard

    Leider ist die Kommunikation per mail mit ihm sehr schleppend, wenn er denn überhaupt antwortet.

    Funktioniert das per Telefon besser?

  4. #3
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.397
    Erhielt 1.863 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Bei mir ging das immer recht zügig alles. Ich rufe immer vorher an und schicke nachfolgend Bilder per Mail, damit er den Aufwand abschätzen kann.


    Liebe Grüße

    Nils

  5. 3 Benutzer sagen "Danke", RetinaReflex :


  6. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.796 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Habe soeben mit Herrn Dr. Prenzel telefoniert und bin allerbester Dinge!

    Er sieht sich die Fotos, die ich ihm zum Schaden geschickt habe, nochmals an und gibt mir Bescheid was konkret gemacht werden kann.

    Zusammenarbeit für das Mechanische/Demontieren mit einer Partnerfirma.

    Allerbeste Beratung wie sie viel zu selten vorkommt

    Selbstverständlich investiere ich in die Reparatur, auf dass das Fischauge wieder klar sieht.
    Gruß,

    Andreas

  7. 3 Benutzer sagen "Danke", Ando :


  8. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.796 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zum Objektiv auf Olypedia:

    Zuiko Auto-Fisheye 1.3,5/16 mm – Olypedia
    Gruß,

    Andreas

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", Ando :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.106
    Danke abgeben
    973
    Erhielt 1.685 Danke für 552 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Nur interessehalber: der Diagonalblickwinkel von 180° bei diesem Objektiv ... ist der dann auch noch beim Crop-Sensor der digitalen Oly OM-D Faktor 2x gegeben?
    VG Ekkehard


  11. #7
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Moin,

    nein, Du hast einen entsprechenden Bildausschnitt. Für Crop-Chip brauchst Du Crop-Fisheye.

    LG Jörg

  12. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.796 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Es geht mit der Reparatur der Optik voran

    Das Optik-Labor, Dr.-Ing. Wolf-Dieter Prenzel, hat "... die beiden Linsen (1 Einzellinse und 1 Kittgruppe) neu poliert und vergütet".

    Demontiert wurde das Zuiko Fisheye von Fotoservice Olbrich, Andrea Schönfelder, mit dem Herr Prenzel zusammenarbeitet.

    Momentan ist das Objektiv wieder bei Frau Schönfelder, die die Montage vornehmen wird.

    Dann gehts in die Post nach Wien.

    Ich bin schon sehr gespannt, Update folgt.


    OPTIK-Labor

    Fotoservice Olbrich
    Gruß,

    Andreas

  13. 6 Benutzer sagen "Danke", Ando :


  14. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.796 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Das Fisheye „refurbished“ ist auf dem Postweg zu mir

    Präsentation nächste Woche!
    Gruß,

    Andreas

  15. 2 Benutzer sagen "Danke", Ando :


Ähnliche Themen

  1. Zuiko Auto-T 2.0/100mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 04.11.2023, 18:43
  2. E.Zuiko Auto-T 1:2.8 f=100mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 12.04.2018, 20:28
  3. Schneider Kreuznach Kodak Retina Xenon 50mmf1.9 Linsenschaden
    Von Kleinelbien im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.05.2016, 21:39
  4. Canon EF 8-15mm 1:4L Fisheye USM: Der Welt erstes Fisheye-Zoom
    Von Hercules im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 07:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •