Leider ist die Kommunikation per mail mit ihm sehr schleppend, wenn er denn überhaupt antwortet.
Funktioniert das per Telefon besser?
Bei mir ging das immer recht zügig alles. Ich rufe immer vorher an und schicke nachfolgend Bilder per Mail, damit er den Aufwand abschätzen kann.
Liebe Grüße
Nils
Habe soeben mit Herrn Dr. Prenzel telefoniert und bin allerbester Dinge!
Er sieht sich die Fotos, die ich ihm zum Schaden geschickt habe, nochmals an und gibt mir Bescheid was konkret gemacht werden kann.
Zusammenarbeit für das Mechanische/Demontieren mit einer Partnerfirma.
Allerbeste Beratung wie sie viel zu selten vorkommt
Selbstverständlich investiere ich in die Reparatur, auf dass das Fischauge wieder klar sieht.
Gruß,
Andreas
Zum Objektiv auf Olypedia:
Zuiko Auto-Fisheye 1.3,5/16 mm – Olypedia
Gruß,
Andreas
Moin,
nein, Du hast einen entsprechenden Bildausschnitt. Für Crop-Chip brauchst Du Crop-Fisheye.
LG Jörg
Es geht mit der Reparatur der Optik voran
Das Optik-Labor, Dr.-Ing. Wolf-Dieter Prenzel, hat "... die beiden Linsen (1 Einzellinse und 1 Kittgruppe) neu poliert und vergütet".
Demontiert wurde das Zuiko Fisheye von Fotoservice Olbrich, Andrea Schönfelder, mit dem Herr Prenzel zusammenarbeitet.
Momentan ist das Objektiv wieder bei Frau Schönfelder, die die Montage vornehmen wird.
Dann gehts in die Post nach Wien.
Ich bin schon sehr gespannt, Update folgt.
OPTIK-Labor
Fotoservice Olbrich
Gruß,
Andreas
Das Fisheye „refurbished“ ist auf dem Postweg zu mir
Präsentation nächste Woche!
Gruß,
Andreas