Das Problem mit verklebten Verschlusslamellen bei frühen EOS-Kameras und eine (erweiterte) Reinigungsprozedur werden hier sehr gut beschrieben:

„Manage Your EOS Camera’s Sticky Shutter“


Da die T90 ja die letzte FD-Kamera vor dem Schwenk auf EF (EOS) ist und ebenfalls den Copal-S-Verschluss beherbergt, kommt man damit weiter.

Allerdings schrecke ich vor der dort beschriebenen „Karton-Methode“ dann doch zurück

Ich glaube, dass die Verklebungen den Verschlussablauf gestört haben und es diese eine Lamelle büßen musste.

Dass ich mit dem „Benzin-Stäbchen“ so fest aufgedrückt habe, dass dort zwei kleine Dellen daran erinnern, ist ja gar nicht möglich. Wie soll das gehen, die Lamellen hängen ja frei übereinander, da wäre vorher wohl der Verschlussvorhang ausgebrochen.

Aber was wäre die Alternative zum Reinigen gewesen?

Lasse ich es, wie es ist, wird der Verschluss auf jeden Fall unbrauchbar.

Wie immer gilt für einen Eingriff, dass er

  • nur dann erfolgt, wenn sonst nichts mehr hilft
  • (nach Erkennen der eigenen Grenzen) selbst vorgenommen wird
  • und ich nicht unglücklich bin, wenn es nicht (ganz) gelingt


Eine harte Schule - aber besser als jede Illusion