Hallo Michael,
ich habe sowohl für die Behandlung der Canon Linse (2 Linsen in einer Gruppe, somit Linsen trennen, trübe Linse polieren und
neu vergüten, Linsen wieder verkitten und zentrieren) als auch für die der Leica Linse (Linse aus Fassung ausbauen, polieren und neu
vergüten und anschl. wieder in die Fassung kleben) jeweils zweistellige Beträge (netto) bezahlt.
Somit kann ich sagen, dass ich beim Summicron insgesamt (Anschaffung + Reperatur) ca. 60% des aktuellen Gebrauchtpreises
und beim Canon in etwa 75% des aktuellen Gebrauchtpreises bezahlt habe.
LG, Christian