Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: CV Nokton 40 1.2 vs. neuere 35er Objektive

Baum-Darstellung

  1. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.02.2015
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    569
    Erhielt 379 Danke für 147 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von realmatrix Beitrag anzeigen
    Meine Frage an die Community wären jetzt: An alle: Ist 40mm der goldene Mittelweg und DIE Universalbrennweite oder nutzt ihr lieber 35 und 50mm parallel?
    Das ist eine Geschmacksfrage, bei der Du wahrscheinlich alle mathematisch möglichen Kombinationen als Antwort erhalten wirst. Ich z.B. benutze meist 28mm und 50mm. Dazwischen brauche ich nichts. Turnschuhzoom und gelegentlich leichtes Croppen reichen völlig aus. Wenn ich mal nur eine einzige Brennweite mitnehme, dann meist ein 85er.
    Zitat Zitat von realmatrix Beitrag anzeigen
    An die Nokton-Besitzer: Wie gut sind die manuellen Fokusiermöglichkeiten bei Nokton wirklich? Wie arbeitet ihr, Serienbilder-und-Ausschuss-Technik oder funzt das FocusPeaking?
    Ich besitze kein Nokton (das ist aber irrelevant), besass aber auch mal eine A7 II. Das Focus Peaking dieser Kamera ist leider selbst in der schwächsten Einstellung zu aggressiv und daher nicht ernsthaft brauchbar. Ich hatte mir daher die Lupe auf eine der Cx Tasten oben nebem dem Auslöser gelegt. Ansonsten hilft auch, mit RAW zu fotografieren und den Bildstil für die JPEGs auf maximale Schärfe zu stellen (die JPEG-Einstellungen wirken sich auf das Sucherbild aus!). Dann bekommst Du im Sucher ein leichtes Krisseln, wo das Bild scharf ist. Das funktioniert für mein Gefühl deutlich besser als das Focus Peaking. Bei MF und schnell bewegten Objekten hilft nur vorfokussieren und auslösen, wenn das Objekt in der Schärfenebene ist. Oder einfach genügend Schärfentiefe...
    Zitat Zitat von realmatrix Beitrag anzeigen
    An die Sigma Art bzw. AF-35mm-Besitzer: Wieviel fotografiert ihr in AF-Modus, wieviel manuell?
    Auch hier spielt das Objektiv praktisch keine Rolle. Ich persönlich arbeite inzwischen 100% mit MF. Als ich früher mit AF fotografiert habe (zuletzt mit einer Canon 1Ds II, die hat nach heutigen Massstäben natürlich keinen tollen AF), hatte ich deutlich mehr Aussschuss. Das einzige, wofür ich AF nutzen würde, wäre Augen-AF für bewegte Menschen oder Tiere. Aber dazu müsste ich mir erstmal wieder AF-Objektive zulegen...

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", XxxxxX :


Ähnliche Themen

  1. Adaption Voigtländer Prominent Objektive 35mm/50mm Nokton/50mm Ultron/ 100mm Dynaron
    Von Popeye im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.07.2023, 11:38
  2. lichtstarke 35er
    Von gladstone im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.05.2022, 10:10
  3. Nokton 1.5/50 M mount
    Von urmelchen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.02.2013, 17:19
  4. Welches 35er für die 5D?
    Von Dombili im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.10.2011, 11:54
  5. Weshalb ich neuere Sony/Minolta/Konica Consumer-Produkte nicht so sehr mag...
    Von Keinath im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 11:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •