Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: CV Nokton 40 1.2 vs. neuere 35er Objektive

Baum-Darstellung

  1. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.580
    Danke abgeben
    1.975
    Erhielt 2.313 Danke für 979 Beiträge

    Standard

    Mir ist "40mm an 24x36mm" sehr ans Herz gewachsen. 50mm "zu eng", 35mm "zu weit, aber nicht weit genug um richtig weit zu sein", 40mm oftmals goldrichtig.

    Zuvor lange 50mm und 28-80mm an SLR, im Urlaub dann mal Minolta CLE mit 15, 28, 40 und 90mm und von 40mm sehr angetan. Olympus 35sp mit 42mm irgendwie auch sympathischer als 50 oder 35mm (vorher bei der Rollei 35 oder Leica Minilux habe ich "nichts gemerkt").

    Ich habe dann das Nokton 1,4/40 zur CLE gekauft und ärgere mich, daß die Konica Hexar RF keine Sucherlinien für 40mm hat und, daß ich das Konica 1,8/40 immernoch nicht für ein vernünftiges Kamerasystem umgebaut habe.

    Aber meine Fotos (spez. wenn ich mit einer Meßsucherkamera knipse!) leben nicht vom BOKEH oder "Charakter" des Objektivs sondern vom Motiv, vom Licht, vom richtigen Augenblick und in kleinen Teilen auch von der technischen Bildqualität (Schärfe hoch, Kontrast hoch, Verzeichnung gering, Farben neutral).

    Autofokus? Nervt mich eher (an digitalen Kompaktkameras und EOS 1n).

    Zum 1,2/40 (zu teuer, Meßbasis der CLE zu gering) kann ich nichts beitragen (das an der Hexar RF und dann 40er Linien im Sucher wäre sicher nice to have).

    Zum Sigma 1.4/35mm DG HSM Art kann ich auch nichts sagen, ich kann es nur mit anderen Sigma-Objektiven in Sippenhaft nehmen, und bei denen vermisse ich einfach die Langlebigkeit. Intern Gelbstich (50-200), Nebel (diverse aber spez. beim 5,6/400), sich lösende Kittschichten (50-200), extern klebriger Soft-Touch-Lack, Tuben werden mit Klebeband zusammengehalten, das nicht wärmefest ist (mein 28-80 war in Las Vegas auf einmal zweigeteilt weil ein Streifen Klebeband nachgegeben hat). Sigma-Objektive kaufe ich nur noch, wenn sie extrem günstig angeboten werden und der Totalverlust nicht so schmerzt.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jan Böttcher :


Ähnliche Themen

  1. Adaption Voigtländer Prominent Objektive 35mm/50mm Nokton/50mm Ultron/ 100mm Dynaron
    Von Popeye im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.07.2023, 10:38
  2. lichtstarke 35er
    Von gladstone im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.05.2022, 09:10
  3. Nokton 1.5/50 M mount
    Von urmelchen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.02.2013, 16:19
  4. Welches 35er für die 5D?
    Von Dombili im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.10.2011, 10:54
  5. Weshalb ich neuere Sony/Minolta/Konica Consumer-Produkte nicht so sehr mag...
    Von Keinath im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 10:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •