Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Meyer Optik Lydith 3.5/30 (neu)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Das sieht in der Tat so aus, Helge. Zeigt sich aber seltsamerweise auf anderen Bildern nicht.
    Vielleicht stand ich ein klein bisschen schief vor dem Tor und links ist es einen Ticken weiter weg und somit gerade auffallend aus der Schärfe. Durchaus möglich.
    Die Schärfeebene fällt rasch ab, viel schneller als man denkt. Das ist ein Teil des besonderen Charakters des Lydith. Wer weiß...?

    Man muss uch dazusagen, dass das ein Leihobjektiv ist und da weiß man nie, was damit alles so gemacht wurde.
    Auch, wenn es frisch justiert ist, steckt man da nicht drin.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.040
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.686
    Erhielt 15.128 Danke für 2.595 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Das sieht in der Tat so aus, Helge. Zeigt sich aber seltsamerweise auf anderen Bildern nicht.
    Vielleicht stand ich ein klein bisschen schief vor dem Tor und links ist es einen Ticken weiter weg und somit gerade auffallend aus der Schärfe. Durchaus möglich.
    Die Schärfeebene fällt rasch ab, viel schneller als man denkt. Das ist ein Teil des besonderen Charakters des Lydith. Wer weiß...?

    Man muss uch dazusagen, dass das ein Leihobjektiv ist und da weiß man nie, was damit alles so gemacht wurde.
    Auch, wenn es frisch justiert ist, steckt man da nicht drin.

    Könnte auch sein, dass es an der Adaption mittels zweier Adapter liegt. Eine Dezentrierung/Dejustage die in dieser Deutlichkeit
    am Objektiv liegt (vor allem, wenn es augenscheinlich so solide gefertigt wurde) halte ich für nicht sehr wahrscheinlich.

    Je mehr Adapter dazwischengeschaltet sind, je größer ist natürlich auch die Anfälligkeit für eine nicht exakte Planlage...


    LG, Christian

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Stimmt, aber eigentlich wäre das ja dann auf mehreren Fotos aufgefallen. Wie auch immer, ich habe im Moment kaum Zeit und werde das Objektiv bald zurück schicken müssen.
    Falls ich nochmal dazu komme adaptiere ich es nochmal mit 1 Adapter an die Sony und schaue mal, ob der Effekt nochmal auftritt.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  5. #4
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    12.01.2021
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    180
    Danke abgeben
    3.141
    Erhielt 931 Danke für 142 Beiträge

    Standard

    Der linke Pfosten steht weiter zurück, hinter den Torflügeln.

  6. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.02.2015
    Beiträge
    254
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 376 Danke für 144 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Onkel Luecke Beitrag anzeigen
    Der linke Pfosten steht weiter zurück, hinter den Torflügeln.
    Schon, aber das Gras hinter dem Tor scheint schärfer zu sein als der linke Bildbereich. Für mich sieht das auch eher aus wie eine Dezentrierung des Objektives oder eines Adapters.

Ähnliche Themen

  1. Meyer-Optik Görlitz Lydith 3.5/30mm M42
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 23.02.2021, 10:23
  2. Net SE (Meyer-Optik) ist insolvent ?
    Von wolfhansen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 01.11.2018, 02:54
  3. Meyer-Optik Görlitz Lydith 3.5/30mm M42 an verschieden digitalen Bodies
    Von GoldMark im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.06.2016, 17:46
  4. Pentax Q + Meyer Lydith 1:3.5 30mm
    Von GoldMark im Forum Pentax
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.01.2013, 19:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •