Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Qualitative Wertigkeit?!

Baum-Darstellung

  1. #26
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.01.2015
    Ort
    Bad Salzuflen/ OWL
    Beiträge
    471
    Danke abgeben
    713
    Erhielt 2.006 Danke für 335 Beiträge

    Standard

    Moin,
    ich glaube, eine Klassifizierung von gut und schlecht in einer Serie ist fast unmöglich. Die Gläser
    sind teilweise 60-70 jähre alt und haben ein bewegtes Leben hinter sich. Es gibt ja wenige, die
    zum Beispiel zwei neue und unbenutzte Biotare 58mm in der Sammlung haben. Da könnte man vergleichen.

    Ich hab viele Takumare 50mm, f1.8 und 2.0- das 2.0 gefällt mir am besten. und genau das ist aus 1,2m auf den
    Betonboden geklatscht und über den ganzen Flohmarkt gerollt, ich musste es aus Schadensbegrenzung kaufen,
    für den ausgedachten Preis der Händlers. Ich glaube, es bildet nun noch besser ab (das soll aber kein Tipp sein)

    Richtige Graupen sonder ich aus und nehme sie als Teilespender (Schrauben, Federn) Das sind hauptsächlich Beroflex,
    Revuenon und auch Alu-Sonnare. Die erstaunlich schlecht sein können (mechanisch, nicht optisch.
    https://500px.com/through_old_glass
    Sammelbecken für Bilder

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", svenhebrock :


Ähnliche Themen

  1. Step-up-Ringe qualitative Unterschiede?
    Von tho im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.01.2014, 14:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •