Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Qualitative Wertigkeit?!

Baum-Darstellung

  1. #23
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von leonoli Beitrag anzeigen


    Wie hoch ist denn etwa der Anteil der schlechten Objektive?

    Wie viele Objektive musstet ihr im Schnitt kaufen um ein gutes zu erwischen?

    Was sind die Eigenschaften der schlechten?

    Dezentrierung?

    Besonders heftige CAs?

    Wie Helge schon schreibt, ist "schlecht" höchst subjektiv. Von daher wird auch der Anteil der "schlechten" Exemplare sehr subjektiv sein.

    Ist völlig unterschiedlich. Der eine kauft die ersten drei und ist von allen enttäuscht - und wird vermutlich nie wieder ein manuelles Objektiv kaufen.
    Der andere kauft 50 Stück und hat kein einziges "schlechtes" erwischt - weil er entweder sehr überlegt kauft oder Glück hat.

    Eigenschaften der "schlechten" Objektive hängen von dem ab, was man erwartet. Wenn du ein sehr scharfes Objektiv suchst und ein anderer eines mit außergewöhnlichem Bokeh, werdet ihr ein und dasselbe Objektiv unterschiedlich bewerten.

    Dezentrierung kann ein Zeichen sein - ist aber viel häufiger ein Zeichen, dass jemand mal ein Objektiv auseinander und nicht korrekt wieder zusammen gebaut hat.

    Heftige CAs sind weniger ein Zeichen für guten oder schlechten Zustand sonder meist Teil der Rechnung.

    Denn man muss bei "gut" oder "schlecht" auch nochmal unterscheiden, ob ein Objektiv grundsätzlich nicht sehr leistungstark ist (m.E. am ehesten bei sehr preisgünstigen Versionen oder einigen Noname-Produkten so) oder mal gut war und einfach in üblem Zustand ist - meist, weil damit herumgemoddet wurde oder so.


    Im Grunde kann man, wenn man sich an bekannte Marken/Exemplare/Versionen hält und vor dem Kauf ein wenig - z.B. hier im DCC recherchiert - nicht wirklich viel falsch machen.

    Für mich persönlich ist ein Objektiv dann "schlecht", wenn es sich total rappelig-klapprig anfühlt und/oder wenn einfach keine ordentlichen Bilder damit hinzukriegen sind. Das hatte ich bei über 300 Objektiven aber nur, ich glaube, zwei oder drei mal.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. 7 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


Ähnliche Themen

  1. Step-up-Ringe qualitative Unterschiede?
    Von tho im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.01.2014, 14:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •