Ich gehöre wahrscheinlich zu den "Verrückten", die jedes Objektiv nach Erhalt erst einmal aufmachen und eine CLA-Operation durchführen, bevor sie es an die Kamera setzen und beurteilen. Bei manchen Objektiven ist das sehr häufig notwendig, um Frustrationen vorzubeugen (Stichwort Gleitlager bei Canon FD und "trockene" oder gar blockierte Schneckengänge bei Nikon MF...). ich muss aber auch gestehen, dass ich häufig "Schnäppchen" kaufe, die kleinere oder grössere Fehler (obengenannte, Fungus und/oder verölte Blenden) aufweisen. Unter Hunderten Objektven waren die, die wirklich unbefriedigend blieben, an zwei Händen abzuzählen - was sicherlich darin begründet ist, dass ich um Hanimex-und Makinon-Objektive meist einen grossen Bogen mache
Dezentrierte Objektive konnte ich übrigens mit einer Demontage/Remontage meist wieder nutzbar machen, solange es sich nicht um gravierende Sturz-oder Schockschäden handelte.
LG Volker