Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Qualitative Wertigkeit?!

Baum-Darstellung

  1. #24
    Ist oft mit dabei Avatar von mhiller
    Registriert seit
    13.03.2013
    Ort
    36318 Vadenrod
    Beiträge
    390
    Danke abgeben
    5.330
    Erhielt 621 Danke für 252 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von leonoli Beitrag anzeigen
    Hallo,
    vielen Dank für eure Antworten.

    Aktuell habe ich es tatsächlich so gemacht, das ich ein Flektogon 35mm f2.4 zur Aufarbeitung nach Görlitz geschickt habe.

    Die Frage ist dabei natürlich:
    Können die Fehler oder Probleme, die die Objektive zu Gurken machen, denn bei einer Aufarbeitung behoben werden?
    Speziell die Dezentrierung, kann eine solche behoben werden?

    VG Oliver
    Hallo Oliver,
    ich nehme an, dass du Foto Olbrich/Frau Schönfelder meinst mit der Aufarbeitung?! Wenn dem so ist, meine ich, dass du da ganz beruhigt sein kannst, die Zeiss Jena und Meyer Görlitz Objektive kennen die auswendig und selbst dejustierte Leica Summiluxe haben die mir tip top wieder eingestellt.
    Ein Flektogon wieder zentrieren können die...
    Grüße
    Michael
    Geändert von mhiller (24.06.2021 um 17:31 Uhr)

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", mhiller :


Ähnliche Themen

  1. Step-up-Ringe qualitative Unterschiede?
    Von tho im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.01.2014, 14:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •