Mein Super Dynarex 200/4 mit DKL fristet meistens ein Dasein im Schrank. Das liegt nicht nur an der unpraktikablen Naheinstellgrenze von 8,5m - die stört mich nicht so sehr wie einige andere hier - sondern auch an Baugröße und Gewicht (es ist wesentlich größer als das 135/4, auch die meisten anderen DKL-Objektive sind schön klein, was oft der Grund ist, diese zu nehmen) und der bei Offenblende nur sehr mäßigen Bildqualität. Man muss abblenden für gute Qualität, und zusammen mit der Naheinstellgrenze bleibt dann nciht mehr viel Spielraum für Freistellung. Außerdem ist mir die Brennweite oft zu lang. Das Voigtländer 135/4 ist einfach die bessere Wahl.
Ich habe mich recht lange bemüht, alle Nahlinsen mit 32er Größe zu bekommen, ohne überhöhte Preise zu bezahlen. Irgendwann hatte ich alle Nahlinsen zusammen mit Ausnahme der R32 1:3. Die habe ich dann gefunden in einem kompletten Satz aller 32er Nahlinsen, und da bei der Auktion außer mir kein Interessent dabei war, habe ich alle zusammen für einen Euro bekommen. Danach dachte ich mir, deine Sammlung hättste auch einfacher kriegen können.
Von den größeren 60er Nahlinsen habe ich nur TI und TII. Die NI und NII fehlen mir da. Wenn jemand die hat und nicht mehr braucht, bitte melden.
Für Voigtländer gab es mit 40,5mm die Focar-Nahlinsen (Porträtvorsatz, O, A - D) nutzbar für alle Objektive von 35mm bis 135mm außer Septon und Skopagon. Für die beiden letzten gab es Nahlinsen mit 54mm.
Für die beiden langen Super Dynarex mit 200mm und 350mm gab es so weit ich weiß keine Nahlinsen.
Das ganze galt jetzt aber für DKL. Wir sind hier aber bei Icarex, und da sind die Bauformen deutlich unterschiedlich, und für viele Nahlinsen gab es keinen Bedarf mehr.
Entschädigt wird man für die Mühen mit den Nahlinsen mit sehr schönen Ergebnissen. So ziehe ich das Rodenstock 85er oftmals einem Makro-Objektiv vor, weil die Ergebnisse hübscher werden bei sehr guter Schärfe.
Wenn ich die Bilder im Nahbereich hier mit dem 200/4 sehe, vielleicht sollte ich mir für mein 200er auch mal Nahlinsen besorgen (bei 77mm Filter gibt es viel Auswahl, auch günstig gebraucht) oder mit Zwischenringen experimentieren.