Hier eine erste Blendenreihe jenseits eines "Testcharts", sondern wirklich bei praxisgerecher Anwendung.
Diese Dateien haben die Originalauflösung (6000x4000), sind nur auf die passende Größenbeschränkung komprimiert mit dem TOP.
f2.8
f4
f5.6
f8
Der Fokus lag auf der Stammfront, fokussiert habe ich auf den 53 Stück-Schriftzug.
Bei f2.8 ist die Schärfe gut, noch etwas überstrahlt.
Ab f4 finde ich die Schärfe am Fokuspunkt sehr gut, es tut sich aber auch durch weiteres Abblenden nichts nennenswertes mehr.
Auffällig ist, dass die Vignette bereits um einen Stop abgeblendet auf f4 deutlich reduziert ist.
Die Ecken (z.B. die Bäume oben links und rechts) sind bei f2.8 noch verbesserungswürdig (aber auch weit außerhalb der Schärfezone, deshalb nur bedingt aussagekräftig),
bereits bei f4 aber schon gut (und die Farbfehler verschwunden). Sie steigern sich dann bis f8 noch zu ebenfalls sehr gut.
Also schärfetechnisch gibt es nichts zu meckern (hervorragende Werte werden aber nicht erreicht), soweit ich das bisher einschätzen kann.


Zitieren