Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: A.Schacht Ulm Travenar 3.5/135 mm R

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.397
    Erhielt 1.863 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen


    Erste Eindrücke:
    Wie die beiden anderen Schachts ein tolles Objektiv!
    Ich mag den Schmelz bei gleichzeitig sehr guter Schärfe -
    der Herr Bertele wusste schon, was er tut
    Mehr Bilder (auch Crops) folgen die nächsten Tage, im Moment klebt das Objektiv fest an der Kamera!

    Ein typische Schacht Ulm Bilder und Bokeh! Gefällt mir sehr gut, ich halte auch schon etwas länger danach Ausschau.

    Liebevoll habe ich mal gehört die Bilder und vor allem das Bokeh sind „very schachty“, die Wortkreation hat sich eingeprägt bei mir.

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", RetinaReflex :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.723
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von RetinaReflex Beitrag anzeigen
    Ein typische Schacht Ulm Bilder und Bokeh! Gefällt mir sehr gut, ich halte auch schon etwas länger danach Ausschau.

    Liebevoll habe ich mal gehört die Bilder und vor allem das Bokeh sind „very schachty“, die Wortkreation hat sich eingeprägt bei mir.
    Very schachty - das ist gut, muss ich mir merken!
    Ich bin wirklich begeistert bisher,
    es muss den Vergleich zum Carl Zeiss Jena Alu-Sonnar 135mm f4 und dem Carl Zeiss Super-Dynarex 135mm f4 in keinster Weise scheuen.

    Einziger Wermutstropfen bisher: Bei dunstigem Licht habe ich manchmal Kontrasteinbrüche - seltsam (weil in der Sonne ist es kein Problem).
    Ich muss mir mal genau anschauen, ob da zwischen Blende oder Objektiv und Kamerasensordeckglas Licht reflektiert wird.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.723
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Wie versprochen,
    weitere Bildbeispiele mit dem Travenar:


    #17 f3.5 "Portraitersatz"
    Name:  300kb_DSC03226.jpg
Hits: 1044
Größe:  291,3 KB


    #18 f3.5 "Verfall-Minimalismus"
    Name:  300kb_DSC03218.jpg
Hits: 1017
Größe:  254,9 KB


    #19 f3.5 Auch auf weite Distanz einfach eine Wahnsinns-Schärfe für eine knapp 60 Jahre alte Rechnung....
    Name:  300kb_DSC03236.jpg
Hits: 1025
Größe:  283,4 KB


    #20 f3.5
    Name:  300kb_DSC03250.jpg
Hits: 1052
Größe:  292,2 KB


    #21 f3.5
    Name:  300kb_DSC03252.jpg
Hits: 1013
Größe:  270,1 KB


    #22 f3.5 mit ausgefahrenem Helicoid wird es zu einem guten "Not-Makro"
    Name:  300kb_DSC03256.jpg
Hits: 1045
Größe:  275,5 KB


    #23 f3.5 Ebenfalls mit ausgefahrenem Helicoid
    Name:  300kb_DSC03262.jpg
Hits: 1036
Größe:  248,2 KB


    #24 f3.5 Ein wirkliches Traum-Bokeh!
    Name:  300kb_DSC03282.jpg
Hits: 1016
Größe:  292,2 KB


    Meine Begeisterung hält an....
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  6. 8 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.723
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    #25 f3.5 Hier ein Paradebeispiel für das Rendering des Objektivs: Genialer Hintergrund, tolle Schärfe (bei zusätzlich ausgezogenem Helicoid!)
    Name:  300kb_DSC03288.jpg
Hits: 981
Größe:  294,4 KB

    100%-Crop:
    Name:  Crop Hummel.jpg
Hits: 1006
Größe:  218,3 KB

    Schon klasse...


    #26 - 28 Eine kleine Blendenreihe auf weite Distanz - fokussiert auf die Kirchturmuhr:

    f3.5
    Name:  300kb_DSC03293.jpg
Hits: 970
Größe:  293,0 KB

    f5.6
    Name:  300kb_DSC03294.jpg
Hits: 956
Größe:  287,6 KB

    f8
    Name:  300kb_DSC03295.jpg
Hits: 953
Größe:  290,6 KB


    Daraus die jeweiligen 100%-Crops:

    Name:  Crop Kirchturm f3.5.jpg
Hits: 1006
Größe:  225,2 KB

    Name:  Crop Kirchturm f5.6.jpg
Hits: 988
Größe:  236,4 KB

    Name:  Crop Kirchturm f8.jpg
Hits: 966
Größe:  252,7 KB


    Bei f3.5 schon gute Schärfe, etwas überstrahlt und mit leichten Farbfehlern (Auch an der harten Turmkante) - das Foto ist in der prallen Sonne entstanden, also wirklich Worst Case.
    Wenn das der Worst Case ist....

    Zwischen f5.6 und f8 sehe ich keinen nennenswerten Unterschied - beide sehr gut.



    #29 f3.5 Etwas tierisches...
    Name:  300kb_DSC03303.jpg
Hits: 966
Größe:  273,4 KB


    #30 f3.5 Versuch, mich zu ignorieren
    Name:  300kb_DSC03301.jpg
Hits: 973
Größe:  272,5 KB


    #31 f3.5 Ein wenig Blechromantik - Teile eines VW Käfers, der so langsam von der Natur zurückerobert wird
    Name:  300kb_DSC03299.jpg
Hits: 948
Größe:  292,1 KB


    #32 f3.5 dito
    Name:  300kb_DSC03300.jpg
Hits: 939
Größe:  286,6 KB


    #33 f3.5 Dark mode - oder dark mood?
    Name:  300kb_DSC03284.jpg
Hits: 928
Größe:  293,4 KB


    #34 f3.5
    Name:  300kb_DSC03279.jpg
Hits: 945
Größe:  290,1 KB


    #35 f3.5
    Name:  300kb_DSC03272.jpg
Hits: 950
Größe:  294,5 KB


    Selten hat es mir ein Objektiv so angetan...
    Es klebt immer noch an der Kamera bzw. wechselt sich mit seinem kurzen Bruder, dem S-Travelon 50mm f1.8 ab
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


Ähnliche Themen

  1. A. Schacht Ulm Travenar 3.5/35 mm R
    Von cyberpunky im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.08.2017, 22:19
  2. Schacht Travenar 90 2,8 reinigen
    Von bornbad im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.02.2017, 20:17
  3. Schacht-Travenar 2.8/50 R
    Von roterrenner im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.05.2012, 16:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •