Die Tristesse des Tages kommt ausgezeichnet rüber!
VG
Holger
Die Tristesse des Tages kommt ausgezeichnet rüber!
VG
Holger
Diverse Dresdner Kameras und einige dazugehörige Objektive aus Jena und Görlitz - viel analoges Zeug also.............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D
In SW habe ich auch noch was im Archiv gefunden...die P Super war gerade zuhause eingezogen...
f65t9773p10018609n3.jpg
Pentacon Super
1,4/55
APX 100
Canon 9000F
VG
Holger
Diverse Dresdner Kameras und einige dazugehörige Objektive aus Jena und Görlitz - viel analoges Zeug also.............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D
Mit den Filmprofis hier kann ich nicht mithalten, ich lasse entwickeln und scannen, die Dunkelkammerausrüstung meiner Frau liegt verpackt im Keller. Wir brauchen erstmal ein Haus, wo wir das alles wieder aufbauen und nutzen können.
Ein paar Bilder, die tatsächlich unter Spielereien laufen, aus einem Testfilm für die Minolta SRT-101, die mir im Februar unverhofft "zugelaufen" ist. Angesichts dessen, dass in der SRT-101 die "falsche" Batterie steckt (ich weiß gar nicht welche, hat der Vorbesitzer drin gehabt), die Kamera überholungsbedürftig ist (mittlerweile liegt sie bei Herrn Wiener) und der Film ein 10 Jahre abgelaufener Agfa Vista 200 (nein, er war nicht im Kühlschrank !) aus den Beständen meiner Frau war, grenzt es an ein Wunder, dass überhaupt Bilder rausgekommen sind. Die Bilder haben leider sehr an der Verkleinerung auf Forumsgröße gelitten.
Alle Minolta SRT-101 und Minolta MC Rokkor PF 1.7/55mm
bild012_neg.nr.n12 (Kopie).jpg
bild015_neg.nr.n15.jpg
bild016_neg.nr.n16.jpg
Bild038.jpg
Ich freu mich jedenfalls sehr über diesen Analog-Bilderthred
Gruß Matthias
Die Farben dieses abgelaufenen Vistas finde ich klasse! Der Vista altert gut.![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Ich habe noch 3 Bilder mit dem Lomography Diafilm für euch - Sonne mag er bedeutend lieber als trübes Wetter
300kb_img026.jpg
300kb_img033.jpg
300kb_img008.jpg
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Die Kraft der zwei Zylinder...Elbdampfer "Rathen"
IMG_0005_bea_skal.jpg
Praktica BC1
Precisa 100
Objektiv (?) könnte 2,8/135 gewesen sein
Canon 9000F
Diverse Dresdner Kameras und einige dazugehörige Objektive aus Jena und Görlitz - viel analoges Zeug also.............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D
Dankeschön. Das war eine ganze Serie dieser Elbefahrt auf Dia welche auch heute noch gern angeschaut wird.
Nun wieder zu meinem damals ersten Probefilm mit der EE3.
Ohne Titel-5_bea_skal.jpg
Praktica EE3
Biometar 2,8/120
Canon 9000F
VG
Holger
Diverse Dresdner Kameras und einige dazugehörige Objektive aus Jena und Görlitz - viel analoges Zeug also.............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D
Ich bin am Üben mit meinem Nikon Coolscan V ED und komme so langsam auf den Trichter mit den Einstellungen beim Scannen und dann dem Editing in Sachen Farben, Kontrast und Rauschen. Ein erstes Ziel scheint erreicht: Die Qualität des Laborscans zu erreichen bzw. zu übertreffen.
Laborscan:
rot1.jpg
Eigener Scan:
rot2.jpg
Einen normalen Laborscan zu übertreffen...sollte nicht allzu schwer sein; in der Regel sind die grottig.
Bei Deinem Beispiel scheint der Fokus so und so nicht ganz zu passen...da wird wohl nicht mehr viel zu holen sein.
Mit dem Coolscan bist Du ja hardwareseitig schonmal gut aufgestellt; da muß ich mich mit dem Canon arg strecken. Für KB ist der nicht wirklich ideal. Da muß das Ausgangsmaterial auf den Punkt passen.
VG
Holger
Diverse Dresdner Kameras und einige dazugehörige Objektive aus Jena und Görlitz - viel analoges Zeug also.............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D