Alte Spinn.erei bei Bülach zwischen 15:30 und 16:00 Ende November 2019. Ein Lost Place mit morbider Schönheit. Die Blendenwerte habe ich mir nicht notiert, wenn ich noch was zu bemerken habe, dann beim Bild. Unbearbeitet, wenn nicht anders angegeben. Bearbeitung in Belichtung, Schatten/Spitzlichter, Dunstentfernung (manchmal).
#1 bearbeitet
#2 bearbeitet
#3 bearbeitet
#4
#5 bearbeitet
#6 bearbeitet
#7 bearbeitet (nur +0.5 EV)
#8 bearbeitet
#9
#10 bearbeitet (das hatten wir schon, aber von der Sequenz hier sinnvoll)
#11 bearbeitet (hier geht es mit dem richtigen Low-Light los. Die Belichtungssteuerung erfolgt nun über den ISO Wert bei Offenblende und 1/60s)
#12
#13
#14 bearbeitet
#15 bearbeitet
#16
#17
#18 ISO 16000 und es rauscht halt wie blöd
#19 ISO 25600
#20 ISO zurück bei 640
#21
#22
#23
#24
#25 (der Fokus sitzt etwas vor dem Motiv. Fehler des Mannes hinter der Kamera.)
Das Objektiv macht Spass und bei normalen Bildern stellen sich die kleinen Macken als problemlos heraus. Echt toll ist die gering Naheinstellgrenze. Das sorgt für spannende Perspektiven und einen schönen Blur im Hintergrund. Meine Lieblingsbilder sind #7, #9, #11 und #15. Auch die letzen haben etwas an sich, besonders das allerletzte mit den warmen Tönen der nun untergehenden Sonne. Das letzte Büchsenlicht sozusagen.