Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Canon nFD 1.2/50 vs. Canon nFD 1.4/50 + Lensturbo II

Baum-Darstellung

  1. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.056
    Danke abgeben
    2.625
    Erhielt 3.905 Danke für 807 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Kielerjung Beitrag anzeigen
    Sorry, aber da sieht man, dass es auch Premiumdenker bei französischen Magazinen gab, die Äpfel mit Glühbirnen vergleichen wollten. Natürlich sind weniger lichtstarke Modelle leistungsstärker, ein f/3,5 Elmar und selbst die entsprechende Zorki-Kopie ist bei Blende 3,5 auch scharf. Aber: genau deshalb wurden lichtstarke Objektive ja auch nie hergestellt, sondern allein, um bei schlechten Lichtverhältnissen zu fotografieren. Da hatten bei notwendiger Blende 1.2 diejenigen mit 1.8- oder 2.0-Objektiven eben Bewegungsunschärfen, entweder durch eigene Verwacklung oder durch zu schnelle Bewegung des zu fotografierenden Objekts. Deshalb nutze ich die 1.2er eben auch gelegentlich, nicht nur für Freistellung oder Bokeh-Spielereien.

    Stimme Dir vollkommen zu, was die grundsätzlichen ISO-Fähigkeiten moderner Sensoren angeht, bzw. Bildstabilisatoren in Objektiven oder Kameras. Aber auch hier macht eine schnelle Bewegung des Objekts ebenso schnell einen Strich durch die schöne Rechnung moderner Technik.

    Grüße
    Nils
    Grundsätzlich finde ich das nicht falsch. Die Redakteure haben sich einfach gegen die damals landläufige und von den Herstellern befeuerte Meinung gestellt, dass lichtstärkere (und teurere) Objektive grundsätzlich besser seien. Nur muss man eben auch sehen, dass die höheren Preise vor allem durch den höheren optischen Aufwand und die niedrigeren Stückzahlen bedingt waren und weniger durch den (manchmal vorhandenen) Qualitätsgewinn. Und die meisten Leser der Zeitschrift waren und sind nun mal keine Fotografen, die häufig mit "available light" arbeiten. Aber Du hast ja recht, was die Fotografie von bewegten Sujets bei schlechten Lichtverhältnissen angeht, bei denen der ansonsten so praktische Stabilisator plötzlich keine Rolle mehr spielt.

    LG Volker

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.05.2019, 23:00
  2. Welche Brennweite bei Verwendung eines "Lensturbo" für den Bildstabilisator eingeben?
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2018, 07:45
  3. Canon SH 1.7/30mm Halbformat-Objektiv aus Canon Demi EE 17 an der Sony A7
    Von hinnerker im Forum Transplantierte Sucherkamera-Objektive
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.08.2015, 18:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •