Sorry, aber da sieht man, dass es auch Premiumdenker bei französischen Magazinen gab, die Äpfel mit Glühbirnen vergleichen wollten. Natürlich sind weniger lichtstarke Modelle leistungsstärker, ein f/3,5 Elmar und selbst die entsprechende Zorki-Kopie ist bei Blende 3,5 auch scharf. Aber: genau deshalb wurden lichtstarke Objektive ja auch nie hergestellt, sondern allein, um bei schlechten Lichtverhältnissen zu fotografieren. Da hatten bei notwendiger Blende 1.2 diejenigen mit 1.8- oder 2.0-Objektiven eben Bewegungsunschärfen, entweder durch eigene Verwacklung oder durch zu schnelle Bewegung des zu fotografierenden Objekts. Deshalb nutze ich die 1.2er eben auch gelegentlich, nicht nur für Freistellung oder Bokeh-Spielereien.
Stimme Dir vollkommen zu, was die grundsätzlichen ISO-Fähigkeiten moderner Sensoren angeht, bzw. Bildstabilisatoren in Objektiven oder Kameras. Aber auch hier macht eine schnelle Bewegung des Objekts ebenso schnell einen Strich durch die schöne Rechnung moderner Technik.
Grüße
Nils