Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Schneider-Kreuznach Edixa-Xenon 1.9/50mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Ich finde, diese Objektive sehen echt toll aus.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.397
    Erhielt 1.863 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Böttcher Beitrag anzeigen
    Bei f1,9 ist das aber nicht direkt feierlich. Stimmt da der Fokus/das Auflagemaß?
    Ich war von der Leistung auf unendlich im Vergleich zur überraschend guten Leistung im Nahbereich auch negativ überrascht. Aus dem Grund habe ich auch zwei Szenen mit einem anderen M42 Adapter fotografiert (s.o), um mir sicher zu sein.
    Das Auflagemaß vom Adapter wird es denke ich auch nicht sein, da ich den Adapter auch schon mit einigen anderen M42 Objektiven problemlos verwendet habe. Auch habe ich einen Adapter ohne Kragen gewählt. Das Objektiv verfügt nämlich nicht über einen Stift für die Blende, sondern über eine etwas größere Rolle die eingeklappt wird. Ich hätte mir vorstellen können, dass diese vielleicht bei einem Kragen einen Unterscheid gemacht hätte und den Adapter vielleicht nicht mit dem Objektiv abschlossen hätte.
    Das ist aber hier nicht der Fall.



    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ich finde, diese Objektive sehen echt toll aus.
    Das finde ich auch. Das Design hat es mir echt angetan!

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", RetinaReflex :


  4. #3
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.397
    Erhielt 1.863 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Weiter geht es........


    Farbewiedergabe

    Name:  1.9 Farbe.jpg
Hits: 2972
Größe:  716,1 KB
    Blende 1.9


    Name:  1.9 f4 Farbe.jpg
Hits: 2947
Größe:  710,1 KB
    Blende 4


    Name:  farbe f8 1.9.jpg
Hits: 2967
Größe:  880,7 KB
    Blende 8


    Weitere Impressionen Blende 1.9:


    #1
    Name:  1.9 @1.9 Kopie.jpg
Hits: 2937
Größe:  723,4 KB


    #2
    Name:  1.9 2.jpg
Hits: 3008
Größe:  557,0 KB


    #3
    Name:  1.9 3.jpg
Hits: 3001
Größe:  1,05 MB

    Crop aus #3
    Name:  1.9 crop 2.jpg
Hits: 2981
Größe:  751,1 KB


    #4
    Name:  1.9 4.jpg
Hits: 2992
Größe:  1.011,3 KB


    #5
    Name:  1.9 5.jpg
Hits: 2945
Größe:  573,2 KB


    #6
    Name:  1.9 6.jpg
Hits: 2956
Größe:  805,8 KB


    #7
    Name:  1.9 7.jpg
Hits: 2945
Größe:  581,4 KB



    Weitere Impressionen bei Blende 4:

    #8
    Name:  1.9 f4 1.jpg
Hits: 2954
Größe:  630,4 KB

    Crop aus #8
    Name:  1.9 f4 crop 1.jpg
Hits: 2975
Größe:  734,9 KB


    #9
    Name:  1.9 f4 2.jpg
Hits: 2984
Größe:  1,11 MB


    #10
    Name:  1.9 f4 3.jpg
Hits: 2964
Größe:  1,07 MB


    #11
    Name:  1.9 f4 5.jpg
Hits: 2934
Größe:  690,5 KB



    Weitere Impressionen bei Blende 8:

    #12
    Name:  1.9 f8 1.jpg
Hits: 2958
Größe:  1,08 MB


    #13
    Name:  1.9 f8 2.jpg
Hits: 2982
Größe:  783,6 KB

    Crop aus #13
    Name:  1.9 f8 crop.jpg
Hits: 2971
Größe:  645,4 KB


    #14
    Name:  1.9 f8 3.jpg
Hits: 2982
Größe:  967,2 KB

    Crop aus #14
    Name:  1.9 f8 crop 2.jpg
Hits: 2964
Größe:  654,2 KB


    #15
    Name:  1.9 f8 4.jpg
Hits: 2953
Größe:  681,8 KB


    #16
    Name:  1.9 f8 5.jpg
Hits: 2965
Größe:  913,5 KB




    Fazit

    Das Objektiv zeigt deutliche Schwächen auf unendlich, auch abgeblendet steigt zwar die Leistung aber ein wirklicher Reißer wird es nicht mehr. Um so mehr begeistert mich die Leistung im Nahbereich. Es Swirlt, wenn man möchte. Das Bokeh ist weich und verlaufend, nicht unruhig. Die Schärfe im Nahbereich ist auch sehr gut. Dabei hat das Objektiv im Nahbereich seinen ganz eigenen Charme.
    Im mittleren Entfernungbereich ist die Leistung des Objektives schon ein ganzes Stück besser als auf unendlich und abgeblendet auch mehr als brauchbar.

    In weiten Teilen ist das Objektiv offen sehr weich, fast schon verträumt, was man je nach Einsatzzweck für sich nutzen kann.

    Die Farbwiedergabe ist schön. Ich würde sie als durchschnittlich bezeichnen, nicht faul aber auch nicht besonders kräftig.

    Ein weiterer Pluspunkt ist die Bauqualität und der griffige Fokusring. Einen subjektiven Pluspunkt gibt es noch obendrauf von mir für das Design.


    Alles in allem gefällt mir die Linse ausgesprochen gut, wenn man seine Stärken kennt und es diese abspielen lässt.

  5. 9 Benutzer sagen "Danke", RetinaReflex :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.152
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.334
    Erhielt 3.369 Danke für 779 Beiträge

    Standard

    Ich habe wie gesagt die DKL Retina Version, und die Schwäche auf Unendlich kann nicht nicht bestätigen (an Fuji APS). Offenblendig ja, aber abgeblendet gibt es da nichts dran auszusetzen. Bist du dir sicher, dass der Fehler nicht woanders liegt als am Objektiv? Es kann natürlich sein, dass dein Exemplar nicht ganz so mag.

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Anthracite :


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.726
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Ich war auch über die extrem schwachen Ergebnisse bei unendlich überrascht.
    Ich habe ja ebenfalls die DKL-Version sowie den "Nachfolger",
    das Rollei-SL-Xenon.
    Ich kann bei meinen Exemplaren diese schwache Leistung auch nicht bestätigen,
    im Gegenteil - passt da vielleicht was mit dem Adapter nicht?
    LG
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  9. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.607
    Danke abgeben
    2.078
    Erhielt 2.353 Danke für 1.000 Beiträge

    Standard

    Wenn man eine Retina IIIS / Reflex unter den Kollimator packt, sieht man, daß das Xenon 1,9/50 offen nicht so gut ist wie das Xenar 2,8/50, aber es erscheint nicht so drastisch.

    Ich würde nochmal das mit der Fokussierung / "unfreiwilliger Scheimpflug" checken.

  10. #7
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    14.05.2018
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    42
    Erhielt 33 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von RetinaReflex Beitrag anzeigen
    In weiten Teilen ist das Objektiv offen sehr weich, fast schon verträumt, was man je nach Einsatzzweck für sich nutzen kann.

    Die Farbwiedergabe ist schön. Ich würde sie als durchschnittlich bezeichnen, nicht faul aber auch nicht besonders kräftig.
    Beides würde ich auch unterschreiben, übrigens sowohl für das Retina Xenon als auch für das Edixa Xenon.

    Ich benutze das Objektiv vor allem, um Menschen zu fotografieren. Die Weichheit bei weit oder ganz offener Blende ist unglaublich schmeichelhaft, und das softe Bokeh lässt wirklich schöne Porträts entstehen. Wenn ich von vornherein weiß, dass es um Porträts geht und ich nicht viel Gepäck haben will, benutze ich das Xenon gerne vor dem MfT-Sensor, als Alternative zu einer gewichtigeren Ausrüstung mit Sony und 90mm-Brennweite.

  11. #8
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.397
    Erhielt 1.863 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Da es um das Gesamtbild auf unendlich geht und ich es noch mal mit einem anderen Adapter probieren wollte, habe ich eben für euch noch ein paar Bilder mit der Fuji X-E2s (APS-C) gemacht:


    Szene 1

    Name:  1.9 @1.9 FUJI .JPG
Hits: 752
Größe:  242,9 KB

    Name:  1.9 @1.9 FUJI  Kopie.JPG
Hits: 715
Größe:  206,5 KB



    Name:  f4 Fuji.JPG
Hits: 735
Größe:  309,4 KB

    Name:  f4 Fuji Kopie.JPG
Hits: 711
Größe:  245,5 KB



    Name:  f8 Fuji.JPG
Hits: 707
Größe:  308,1 KB

    Name:  f8 Fuji Kopie.JPG
Hits: 700
Größe:  282,5 KB






    Szene 2

    Name:  1.9 2.JPG
Hits: 727
Größe:  209,5 KB

    Name:  1.9 2 Kopie.JPG
Hits: 734
Größe:  156,4 KB



    Name:  f4 2.JPG
Hits: 725
Größe:  245,9 KB

    Name:  f4 2 Kopie.JPG
Hits: 761
Größe:  184,5 KB



    Name:  f8 2.JPG
Hits: 715
Größe:  231,5 KB

    Name:  f8 2 Kopie.JPG
Hits: 710
Größe:  193,1 KB

  12. 6 Benutzer sagen "Danke", RetinaReflex :


  13. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.040
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.686
    Erhielt 15.128 Danke für 2.595 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    ich bin eigentlich kein Freund von Ferndiagnosen, aber die Fotos von letzten Beitrag sehen bei Offenblende
    rechts schärfer aus, als am linken Bildrand. Ist hier eventuell eine leichte Verkippung des Adapters die Ursache,
    oder ist irgendetwas im Objektiv selbst locker, oder verrutscht?

    Ich habe da ja schon die "tollsten" Sachen erlebt...

    LG, Christian

  14. #10
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.397
    Erhielt 1.863 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich bin eigentlich kein Freund von Ferndiagnosen, aber die Fotos von letzten Beitrag sehen bei Offenblende
    rechts schärfer aus, als am linken Bildrand. Ist hier eventuell eine leichte Verkippung des Adapters die Ursache,
    oder ist irgendetwas im Objektiv selbst locker, oder verrutscht?

    Ich habe da ja schon die "tollsten" Sachen erlebt...

    LG, Christian

    Die vorherigen Bilder waren an der Sony A7 und die letzten an der Fuji X-E2s jeweils mit anderen Adaptern. Also würde ich den Adapter als Übeltäter ausschließen. Von außen wackelt nichts am Objektiv und ist auch kein Defekt zu erkennen. Wie es drinnen ausschaut, kann ich natürlich nicht sagen.

    Im Vergleich, auch mit den vorherigen Bilder, fällt mir dieses Phänomen auch auf. Aber immer nur auf unendlich und bei Offenblende...

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", RetinaReflex :


Ähnliche Themen

  1. Schneider Kreuznach Edixa Xenon 1.9/50 für M42
    Von Mr.Balvenie im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.06.2020, 18:09
  2. Schneider-Kreuznach Retina-Xenon 1.9/50mm (DKL-Bajonett)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.03.2020, 09:52
  3. Schneider Kreuznach Xenon 0.95/ 25mm und 50mm an NEX 5
    Von Breuki im Forum Cinema Objektive
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.02.2020, 09:25
  4. Schneider-Kreuznach Edixa Xenon 1:1.9/50 mm, wer hat Infos?
    Von Rodolfo05 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.09.2019, 12:24
  5. Schneider-Kreuznach Xenon 50mm f/1.9 - aber was für eins?
    Von CameraRick im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.04.2019, 13:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •