Zitat Zitat von RetinaReflex Beitrag anzeigen
Gleichnamig gab es dieses Objektiv auch für Kameras mit DKL Anschluss. Darunter auch für die Retina als Schneider-Kreuznach Retina-Xenon 1.9/50mm. In wie weit die Optiken identisch sind werde ich in einem weiteren Thread angelegt als Verbleichtest zwischen den beiden Linsen noch erforschen. Darauf bin ich wirklich gespannt.
Die Vorstellung zum Retina Xenon 50/1,9 ist hier. Es gibt übrigens auch ein Edixa Xenon mit DKL, welches auch vom Gehäuse her baugleich zum Retina Xenon ist und nicht zu dem hier vorgestellten Edixa Xenon mit M42.

Ich habe das Retina Xenon. Nach meinen Erfahrungen nehme ich schon an, dass es optisch baugleich ist. Ich habe es in erster Linie an einer Fuji APS genutzt. Dort ist es abgeblendet ab geschätzt etwa Blende 2,4 eines der schärfsten Objektive, die ich je genutzt hatte. Weiter offen kommt eine merkliche Weichheit hinzu, die zu einem großen Teil auf das merkliche Koma zurückzuführen sein dürfte. Wenn der Fokus sitzt, ist es aber auch offen gut brauchbar (aber auch nur dann). Ich bin aber noch nicht auf die Idee gekommen, offen Landschaftsaufnahmen zu machen. Die offen fotografierten Motive waren eher auf Porträtentfernung. An Vollformat habe ich das Objektiv praktisch noch nicht genutzt, da ich dann erst die Hinterlinseneinfassung abfeilen müsste, damit der Spiegel nicht hängen bleibt.