Also gut, ich träume zwar nicht davon, aber ich hätte gerne die Rolleiflex. Es reizt mich ungemein mit nur einem Objektiv unterwegs zu sein. Und diese Kamera hätte ich gerne JETZT und nicht erst wenn ich alt bin.
LG
Dirk
Also gut, ich träume zwar nicht davon, aber ich hätte gerne die Rolleiflex. Es reizt mich ungemein mit nur einem Objektiv unterwegs zu sein. Und diese Kamera hätte ich gerne JETZT und nicht erst wenn ich alt bin.
LG
Dirk
Dirk, es fotografiert sich ganz ähnlich mit einer Yashica 124, die ist deutlich günstiger als eine Rolleiflex. Ich selbst bin noch einen Stufe tiefer eingestiegen und fotografiere als "meine TLR" mit einer Weltaflex: total hübsch und echt gut.
https://www.lomography.de/magazine/1...ie-schwere-tlr
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Ich halte die Yashica Mat 124g auch für eine ausreichende Alternative. Habe sie hier mal vorgestellt. Insbesondere im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zur gehypten Rolleiflex.
Ich habe jahrelang mit einer Yashica-Mat fotografiert, und war immer sehr zufrieden. Aber wir sind hier im Traum Thread, und da taugt die Yashica aber eher weniger zu als die Rolleiflex. Von der habe ich immer geträumt, wenn ich mit der Yashica fotografiert habe.
Da ihr es gerade von TLR habt. Da gab es vor kurzem diese Geschichte:
Eine Mamiya C330 Professional f mit jeder Menge Zubehör und vielen Objektiven tauchte für ein schlankes Startgebot bei lokalen Online-Auktionshaus auf. Ich fing an, davon zu träumen, mit diesem Gerät vorm Bauch die tollsten Bilder zu schiessen. Rollfilm, Mittelformat und die coolen Doppelwechselobjektive. Ein Traum eben.
Die Ware konnte in der Nähe besichtigt werden und das tat ich dann auch ausführlich. Leider waren es nicht (wie vermutet) alle verfügbaren Objektive, sondern (aus welchem Grund auch immer) 4x das Normalobjektiv in allen möglichen Varianten und dann von Weitwinkel bis Tele mit ein paar Lücken. Dazu war bei einem Objektiv der Verschluss komplett defekt, bei einem anderen ging B nicht, eines hatte Fungus, bei einem waren Kratzer drauf und bei zweien waren die Schutzringe der Filtergewinde weg und somit diese auch verdellert.
Aktionen vom Typ "Ich kaufe mir ein Problem" sind nicht so traumhaft schön und so entpuppte sich der Traum dann eher als Albtraum und ich habe ihn auch nicht wahrgemacht. War gut so. Immerhin hatte ich diese tolle Kamera mal in Händen und habe auch für mich und den Moment entschieden, dass ich das nicht haben muss.
Drei Bieter haben das dann unter sich ausgemacht und einer hat nun seinen Spass mit der Mamiya C330.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Eine Rolleiflex wäre interessant, ebenso auch eine Leica M (3..6)...vielleicht leihe ich mir auch mal sowas. Kaufen werde ich demnächst sicher keine.
Meine kleinen Träume habe ich mir erfüllt, so mit einer Leica R5.
Meine geschenkte Pentacon Super war ein Glücksfall, wäre aber auch ein Traum gewesen (und geblieben; die Preise gehen ja völlig durch die Decke...).
Zum mal fotografieren, so 2-5 Filme wäre eine Hasselblad auch mal hübsch; in KB könnte mich auch mal eine Nikon F (gern auch 5; 6) reizen.
Andererseits bin ich mit dem vorhandenen Material ganz zufrieden.
VG
Holger
Geändert von DD_Ihagee (08.03.2020 um 22:52 Uhr)
Diverse Dresdner Kameras und einige dazugehörige Objektive aus Jena und Görlitz - viel analoges Zeug also.............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D
Wer mal ein paar Stunden in Erfurt eine meiner Rolleiflexen ausleihen möchte -> PM. Hab von einer Rolleicord IIc mit Triotar und III mit Xenar angefangen, über die Rolleiflex 3.5A mit Tessar, je eine Rolleiflex 2.8C mit Xenotar und Planar, 3.5C mit Xenotar und eine 3.5F mit Planar und eine 6003 (Elektrobude) mit Planar eine kleine Auswahl da![]()
Sowas finde ich klasse! Das ist eine super Möglichkeit, einmal mit seiner Traumkamera fotografieren zu können, ohne sie gleich kaufen zu müssen.
Auf die Art habe ich mit vielen verschiedenen Leicas fotografiert, die ich mir nie im Leben alle leisten könnte und wollte.
Zum nächsten Treffen bringt jeder vielleicht zwei KB- und einen Rollfilm mit, mal sehen, was sie so ergibt.![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<