Nun ja, aber es ist wie immer... auch beim Altglas. Porst und Konsorten bedienten eben das "preisgünstig einkaufende Klientel", die Markenobjektive der Hersteller die entsprechend gut Qualität, die man von ihnen erwartete und für die man halt deutlich tiefer in die Tasche greifen musste. Beim Altglas ist das halt so, dass die guten Objektive heute auch wieder gutes Geld kosten, weil eben viele User an ihren Kameras mittlerweile Systemübergreifend nun die hervorragenden Eigenschaften der Premium Objektiv-Hersteller sehen und selbst beurteilen können.
Es gibt hinreichend Adapter für jedes System, um diese Marken-Objektive alter Tage beurteilen zu können... Porst und Konsorten gehörten damals schon nicht in das Premium Segment, sondern bedienten die "Billigheimer" die vielfach ihre analogen Zenit, Revueflex und wie die zugekauften Kameras alle hießen mit den billigsten Scherben ausstatteten, nur um auch eine bestimmte Brennweite zu haben. Für die kleinen 9x 13cm Bildchen reichte das eben auch aus und es gab oft keinen höheren Anspruch. Daraus würde ich nicht ableiten, dass Altgläser nicht mit Kitobjektiven mithalten können...
Und noch immer verschlechtern Telekonverter die optische Leistung eines jeden Objektivs...![]()