Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: Schneider Kreuznach SL Rollei Xenon 50mm f1.8 (an Sony A7M3)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.656
    Danke abgeben
    2.189
    Erhielt 2.474 Danke für 1.043 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    ...

    Auffallend finde ich die Häufung von guten 1.8/50igern für das Rollei-QBM-System: Das 1.8/50mm HFT-Planar soll klasse sein (https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=8740 ich habe es nicht), das Voigtländer Color Ultron 1.8/50mm ist klasse (das habe ich) und das hier vorgestellte Rollei Xenon wohl auch.
    Wobei Schneider Kreuznach hier ja ein "Fremdhersteller" war, aber warum sich Rollei mit dem HFT-Planar und dem Color Ultron intern selber Konkurrenz gemacht hat, verstehe wer will... Bei den anderen Brennweiten waren sie aber wohl nicht so exquisit aufgestellt, oder ?

    Gruß Matthias
    Anfangs hat Rollei bei der SL 35 (und SL 350) auf die bewährten Zulieferer Zeiss und Schneider vertraut (die haben ja für die Zweiäugigen schon geliefert).

    Etwas später hat man sich dann Teile des Pleite gegangenen Voigtländer-Werks (und der Belegschaft) ans Bein gebunden. Aus falsch verstandener Menschlichkeit oder aus Mitleid hat man die Voigtländer Leute dann die Icarex / Zeiss Ikon SL 706 "weiterentwickeln" lassen (statt den ganzen Mist zu entsorgen und die Leute etwas Vernünftiges machen zu lassen).

    Es entstanden aus diesem Schleim die Voigtländer VSL 1 (zuerst mit M42, später mit QBM) und die VSL 2 (mit den Parallelmodellen SL 35 M und ME). (Die VSL 3E / SL 35 E waren "Eigenentwicklungen" mit neunen aber nicht direk ererbten Macken)

    Mit dem Sprung nach Singapur entwickelte man auch die Fähigkeit, Objektive (spez. Zeiss Rechnungen) in Lizenz zu bauen. Bald darauf kamen von Mamiya gerechnete und gefertigte Objektive ("Rolleinar" bzw. Nutzung der alten Voigtländer-Namen) aus Japan als Alternative zu den "teuren" Zeiss Objektiven dazu.

    Für die Kundschaft (bei der der Name Voigtländer noch einen guten Klang hatte!) baute man dann parallel die beiden Serien Rollei (moderner / im Military-Look, Pyramidengummi an den Kameras, mehr schwarz) und Voigtländer (konventionell gestylt, Kunstleder an den Kameras, mehr Chromringe an den Objektiven).

    Ob man damit trot der Kosten für unterschiedliche Außenteile unterm Strich mehr erlöst hat, als wenn man nur die eine Serie angeboten hätte, weiß ich nicht.

    Darüber, wie "exquisit" man aufgestellt war, ließe sich trefflich streiten. Im Vergleich zum Yashica ("Contax") System fehlten ein paar Schmuckstücke (1,2/85, 1,2/55, 2/135, 2/200, ...) aber die Mamiya-Objektive waren "nicht schlecht". Das 2,8/85 ist heute noch "beliebt", das 2,8/135 stand dem Sonnar 2,8/135 nur wenig nach und war eher besser als der Wettbewerb), andere boten wohl "zu ihrer Zeit angemessene Leistung zu angemessenem Preis".

    Bei späten Zooms (z.B. beim 50-250) hat man sich dann etwas vom Kundengeschmack treiben lassen (lieber tollen Zoombereich als tolle Abbildungsleistung).

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.428
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.944
    Erhielt 17.333 Danke für 2.846 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für die weiteren Rollei-Infos, Jan!

    Ich habe das SK Rollei Xenon auch beim Sonntagsspaziergang für "Wald und Wiese" genutzt.
    Auch da hat es mir großen Spaß bereitet:

    #45 f1.8
    Name:  300kb_SK Rollei Xenon 50mm f1.8 + Telemegor 180 034.jpg
Hits: 899
Größe:  271,6 KB

    #46 f4 oder f5.6
    Name:  300kb_SK Rollei Xenon 50mm f1.8 + Telemegor 180 035.jpg
Hits: 894
Größe:  279,5 KB

    #47 f1.8
    Name:  300kb_SK Rollei Xenon 50mm f1.8 + Telemegor 180 031.jpg
Hits: 862
Größe:  279,1 KB

    #48 f1.8
    Name:  300kb_SK Rollei Xenon 50mm f1.8 + Telemegor 180 029.jpg
Hits: 956
Größe:  284,2 KB

    #49 f1.8
    Name:  300kb_SK Rollei Xenon 50mm f1.8 + Telemegor 180 032.jpg
Hits: 876
Größe:  287,6 KB

    #50 f1.8
    Name:  300kb_SK Rollei Xenon 50mm f1.8 + Telemegor 180 036.jpg
Hits: 898
Größe:  288,1 KB

    #51 f8
    Name:  300kb_SK Rollei Xenon 50mm f1.8 + Telemegor 180 037.jpg
Hits: 914
Größe:  290,5 KB

    #52 f1.8
    Name:  300kb_SK Rollei Xenon 50mm f1.8 + Telemegor 180 044.jpg
Hits: 911
Größe:  285,3 KB

    #53 f1.8
    Name:  300kb_SK Rollei Xenon 50mm f1.8 + Telemegor 180 038.jpg
Hits: 904
Größe:  281,0 KB

    #54 f2.8 oder f4
    Name:  300kb_SK Rollei Xenon 50mm f1.8 + Telemegor 180 040.jpg
Hits: 889
Größe:  287,5 KB

    #55 f1.8
    Name:  300kb_SK Rollei Xenon 50mm f1.8 + Telemegor 180 045.jpg
Hits: 867
Größe:  286,0 KB

    #56 f1.8
    Name:  300kb_SK Rollei Xenon 50mm f1.8 + Telemegor 180 052.jpg
Hits: 988
Größe:  221,2 KB

    #57 f1.8
    Name:  300kb_SK Rollei Xenon 50mm f1.8 + Telemegor 180 055.jpg
Hits: 855
Größe:  290,3 KB

    #58 f1.8
    Name:  300kb_SK Rollei Xenon 50mm f1.8 + Telemegor 180 057.jpg
Hits: 939
Größe:  289,2 KB

    #59 f1.8
    Name:  300kb_SK Rollei Xenon 50mm f1.8 + Telemegor 180 058.jpg
Hits: 970
Größe:  288,1 KB

    #60 f1.8
    Name:  300kb_SK Rollei Xenon 50mm f1.8 + Telemegor 180 059.jpg
Hits: 901
Größe:  286,3 KB

    #61 f1.8
    Name:  300kb_SK Rollei Xenon 50mm f1.8 + Telemegor 180 061.jpg
Hits: 964
Größe:  288,5 KB

    #62 f1.8
    Name:  300kb_SK Rollei Xenon 50mm f1.8 + Telemegor 180 056.jpg
Hits: 925
Größe:  277,4 KB

    #63 f1.8
    Name:  300kb_SK Rollei Xenon 50mm f1.8 + Telemegor 180 050.jpg
Hits: 937
Größe:  287,2 KB

    Auch hier bewährt es sich sehr gut.
    Die Vignette bei Offenblende ist auf weitere Entfernungen deutlicher als im Nahbereich.
    Aber ich mag das - lenkt den Blick mehr ins Zentrum (....aus der beliebten Serie "Wie rede ich mir Bildfehler schön...." )
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. 6 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  5. #3
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    07.01.2014
    Ort
    Volgograd / RF
    Beiträge
    103
    Danke abgeben
    175
    Erhielt 191 Danke für 66 Beiträge

    Standard 1.8/50mm Ifbagon

    Lens Ifbagon 1.8/50mm ( lens made in Singapore)





    Rollei Ifbaflex M102 TM M42 screw 1.8/50mm Ifbagon
    Es wird angenommen, dass 2000 Stück für den französischen Markt hergestellt wurden.

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", dgsjsj :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.656
    Danke abgeben
    2.189
    Erhielt 2.474 Danke für 1.043 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dgsjsj Beitrag anzeigen
    Lens Ifbagon 1.8/50mm ( lens made in Singapore)
    ...

    Rollei Ifbaflex M102 TM M42 screw 1.8/50mm Ifbagon
    Es wird angenommen, dass 2000 Stück für den französischen Markt hergestellt wurden.
    Zu den Stückzahlen kann ich nichts sagen, aber der Unterschied zum Color-Ultron mit M42 liegt beim Teil "Vorschraubring" mit der Nummer 43103.00.0, das hat beim Ifbagon Variante "03" und beim Ultron Variante "08".

Ähnliche Themen

  1. Schneider-Kreuznach Edixa-Xenon 1.9/50mm
    Von RetinaReflex im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 30.01.2021, 22:56
  2. Schneider-Kreuznach Retina-Xenon 1.9/50mm (DKL-Bajonett)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.03.2020, 10:52
  3. Schneider Kreuznach Xenon 0.95/ 25mm und 50mm an NEX 5
    Von Breuki im Forum Cinema Objektive
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.02.2020, 10:25
  4. Schneider-Kreuznach Xenon 50mm f/1.9 - aber was für eins?
    Von CameraRick im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.04.2019, 14:12
  5. Schneider Kreuznach Xenon 0.95/50mm umrüsten für den Betrieb an den NEX Kameras
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.09.2014, 08:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •