Hallo Klaus und alle anderen Mitleser hier,
deine Aussage als anerkannter Zuiko-Experte hat mich wirklich ins Grübeln gebracht,
ob ich nicht vielleicht eine rosarote Brille anhabe.
Deshalb wollte ich es genau wissen und habe gestern Mittag versucht,
ausgesuchte "Testfotos" zu machen, um die Schwächen des Objektivs aufzudecken.
Ich fange mal mit der Brennweiten/Blendenreihe an.
Getestet habe ich bei 75mm, 100mm und 150mm - jeweils f4, f5.6 und f8.
Teil 1 - 75mm:
Übersicht:
f4
f5.6
f8
Daraus die 100% Crops -
zuerst Mitte:
f4
f5.6
f8
dann der linke Bildrand:
f4
f5.6
f8
und die linke obere Bildecke:
f4
f5.6
f8
75mm- Fazit: Die Bildschärfe ist in der Bildmitte ab Offenblende sehr gut (bei f8 nimmt sie schon etwas ab).
Am Bildrand und in der Bildecke sind die Ergebnisse bei f4 noch nicht gut, werden bei f5.6 besser und sind erst bei f8 gut.
Das kurze Ende ist nicht die Sahneseite des Objektives.
Teil 2 - 100mm:
Übersicht:
f4
f5.6
f8
Daraus ebenfalls die 100%-Crops:
Bildmitte
f4
f5.6
f8
Linker Bildrand
f4
f5.6
f8
linke obere Bildecke
f4
f5.6
f8
100mm-Fazit:
Auch hier ist die Bildmitte ab Offenblende auf einem sehr guten Niveau.
Die Bildränder und Bildecken sind hier bei f4 deutlich besser als bei 75mm, "starten" auf einem mindestens ordentlichen Niveau, werden bei f5.6 gut und bei f8 gibt es nichts mehr zu meckern.
Insgesamt deutlich besser als bei 75mm.
Teil 3 - 150mm:
Übersicht:
f4
f5.6
f8
Daraus die 100%-Crops:
Bildmitte
f4
f5.6
f8
Die nächsten Bilder folgen aufgrund der Bildgrenze pro Beitrag im Nächsten!