Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: schneider APO Componon 40mm f/2,8

Baum-Darstellung

  1. #11
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von stangl Beitrag anzeigen
    da bietet sich ja eine V-Nex Short - oder andere Helicoid-Lösung geradezu an... kommt drauf an, in welcher Richtung die 15mm fehlen!

    ...
    Christoph
    Sollten beide Versionen passen. Also VNEX short in jedem Fall, VNEX KB 2.0 könnte knapp werden.

    Das VNEX short hat von der Auflagefläche des Kamerabajonetts gegen die Oberkante im eingefahrenen Wendel eine Höhe von 10mm und entspricht damit in etwa der Bauhöhe eines LTM Leica Schraubgewinde - Adapters wie wir ihn alle kennen.

    Das Short hat ein aber nur rund 3mm in den Tubus hineinragendes M39 Gewinde. Anders als bei einem Balgen oder diesen China Billig Helicoiden kann das Objektivgewinde aber nicht vollständig in den Tubus eintauchen/durchgeschraubt werden, sondern entscheidend ist hier die Länge des Gewindes am Objektiv. Ist dieses z.B. zwischen 5 und 7 mm lang und wird direkt in den Short - Tubus eingeschraubt, wird ein Teil des Objektivgewindes freistehen. Man kann ein M39 Objektiv also direkt in den Tubus schrauben, wenn man mal einen ganz geringen Abstand vom Sensor braucht, oder man kann es mittels einer der 3 Verbindungsmutter von 6, 9 oder 12mm Höhe an das VNEX short bringen und damit dem für unendlich notwendigen Abstand eingrenzen. Diese Muttern bestimmen den Abstand vom Sensor.... diese Muttern -Werte können mit sogenannten Innenverbindern auch kaskadiert werden.

    Mir scheint das Objektiv ein geeigneter Kandidat für das VNEX short zu sein, wenn man einmal die Gesamtlänge des Gewindes erfahren könnte. Mich erinnert das ein wenig an das seinerzeit vorgestellte WA Componon... 4/40, das gerade knapp sogar noch an das normale VNEX KB 2.0 zu bringen war.
    Hier hängt es ganz links im verlinkten Bild sogar an einer Olympus PEN..

    https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post212288

    Hier auszugsweise aus dem VNEX Bilderthread mal die Kommentare von GEWA 13 zu seinem WA-Componon 4/40mm, das damals noch noch nicht am VNEX short hing, sondern noch an der VNEX KB Version und da war musste das Gewinde bearbeitet werden.

    https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post179252

    Mit dem VNEX short sollte es daher in jedem Fall passen.


    @ gladstone
    Ich kann auch gern mal probeweise eine Testversion zuschicken... dann sieht man, ob es passen könnte direkt am lebenden Objekt (iv)...
    Wäre dann schrauben wie es Spaß macht.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Schneider Componon WA 4/40mm
    Von arri im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.04.2023, 06:52
  2. Schneider-Kreuznach Componon 1:5,6/150 mm ...
    Von Fraenzel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 28.09.2020, 08:18
  3. Schneider-Kreuznach Componon 4-50mm
    Von Loeffel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.08.2012, 11:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •