Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Laowa 12mm 2.8 Defekt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    08.03.2016
    Beiträge
    17
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Hallo Henry,

    zunächst einmal vielen, vielen Dank für deine ausführliche Recherche und Hilfe!

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Irgendwie verstehe ich die Sache nicht.

    In Deutschland werden die Laowa Produkte über eine Firma vertrieben an den Handel.
    Der Importeur ist gemäß dem Impressum auf dieser Seite...

    Kontakt: B.I.G. - Brenner Import und Handels GmbH

    Da die Objektive durch diese Importgesellschaft hier in Verkehr gebracht werden über ein von denen bestimmtes Händlernetz, sollte sich zumindest unter der Telefonnummer in Erfahrung bringen lassen, welche Schritte zu unternehmen sind, um Reparaturen an von denen in Europa in den Verkehr gebrachten Dingen durchführen zu lassen.
    Genau diese Firma (Brenner - BIG) war Adressat meiner E-Mail Anfrage und des resultierenden Schriftverkehrs.

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Es würde doch kein Mensch irgendein Produkt von denen kaufen, wenn nicht dafür gesorgt wäre, dass im Falle eines Schadens auch Reklamationen, Umtausch, Rücksendung etc. von denen geleistet werden. Also müsstest Du doch mindestens bei denen erfahren, welche Schritte zu unternehmen sind.
    Das ist ja das, was mich so schockiert!
    Ihre Antwort resümiert:
    PECH GEHABT...

    Sie wollen und können nicht reparieren und für Objektive, die außerhalb der Garantie sind, wird auch keinerlei Support geleistet.
    Sie schrieben mir, ich hätte halt neu kaufen sollen, dann hätte ich ja Garantie gehabt....
    Ich bin mit dem Thema Fotografie nun auch seit 36 Jahren sehr eng verbandelt und habe bei den unzähligen Käufen, Verkäufen und auch zum Teil Reparaturfällen so etwas noch nicht mal im Ansatz erlebt...

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Zudem kannst Du doch den vorherigen Besitzer kontaktieren und Dir die Rechnung des Händlers in Kopie geben lassen um zu erfahren, welcher Händler sich um das Problem zu kümmern hat, wenn die nicht direkt mit Endkunden sprechen wollen, sondern alles nur über den Händler "abstricken".
    Foto Brenner - als Beispiel - ist ja nun auch kein "Kleiner" Laden.
    Wie das Leben so spielt, meldet sich der bis dato nette Verkäufer entgegen seinen Versprechungen nicht mehr und bringt auch die versprochene Rechnung nicht bei.
    Er konnte sich aus dem Kopf auch nicht an den Händler erinnern...
    Zunächst meinte er, es wäre Foto Morgen gewesen, was ich aber def. ausschließen konnte, da ich durch Zufall Räumlichkeiten auf dem gleichen Gelände wie Morgen hatte.

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Oder ist das Objektiv ein Direktimport/Grau-Import gewesen?
    Nach seiner Aussage nicht. Er hat es nach eigener Aussage in Deutschland gekauft.
    Ob das stimmt, weiß ich allerdings nicht.
    Da er sich nun gar nicht mehr meldet, halte ich alles für möglich.

    LG

    Kai

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", 7of9 :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Zudem ist es wohl nicht sinnvoll einer Firma, die schon so nicht reagiert, unangekündigt einfach ein Objektiv zu schicken, in der Hoffnung, dass sie darauf reagieren...
    Ich denke, da kann man sich das Porto sparen.
    Wenn es keine andere Möglichkeit gäbe das Glas noch zu verwenden würde ich mir das schon überlegen aber vielleicht eine ander Lösung , siehe unten.


    Anthracite
    Such dir jemanden, der Chinesisch spricht, und ruf dort an. Frag mal bei deinem Lieblings-Chinaimbiss
    Ich könnte eventuel , wenn es erforderlich ist meine EX fragen , die Chinesin ist und die mir schon eine Übersetzung machen würde.


    Aber........., gestern Abend habe ich nochmals eine Anfrage gemacht, PM , über einem Sozialem Netzwerk und bekam heute morgen prompt eine kurze Antwort doch bitte meine Email Adresse zu schicken.
    Deswegen würde ich Kai vorzuschlagen mir seine Emailadresse per PM zuzuschicken und bei der nächsten Antwort werde ich diese dann zu Laowa zuschicken.
    Ich hatte schon erwähnt das es um dem 12/2.8 ging , es einem Freund gehört und ob es möglich wäre es denen zuzuschicken zur reparatur , so könnte Kai dann vielleicht den Kontakt fortführen.
    Ich hoffe es gibt bald eine Antwort von dene.
    Einen schönen Tag
    Pierre
    Geändert von digifret (23.08.2019 um 10:45 Uhr)
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", digifret :


Ähnliche Themen

  1. Meike 12mm
    Von Fotoigel im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.07.2023, 19:15
  2. Laowa 58mm f/2,8 2X Ultra Macro APO
    Von realmatrix im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.11.2022, 09:26
  3. Samyang 12mm
    Von Digitom im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.06.2018, 20:18
  4. Objektiv Berolin Fisheye 12mm/f8,0 M42
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 15:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •