Kiev 6C... passt mit dem Hebel besser...
Vermutlich aber die Kiev 60, wegen der P6 Objektive von Carl Zeiss Jena... die mir gleich ins Auge sprangen.
Kiev 6C... passt mit dem Hebel besser...
Vermutlich aber die Kiev 60, wegen der P6 Objektive von Carl Zeiss Jena... die mir gleich ins Auge sprangen.
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Die Analoge, die am meisten dabei ist, ist meine M6. (Passt einfach so gut dazu.)
Dann immer mal wieder ne andere. Zur Zeit gerade eine Kiev-88.
Da habe ich jetzt eine Blendenreihe gemacht, um zu sehen, ob die Belichtungszeiten alle noch stimmen.
Passt erstaunlicherweise sehr gut!![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Stimmt![]()
Gruß
Wolfgang
Habe im Moment meine OM4Ti reaktiviert und einen "in der Versenkung" gefundenen ORWO NP 20 eingelegt, gut 30 Jahre alter Film. Mal sehen was geht.
Gruß Jürgen
@JKoch51
Viel Glück beim Test ! "Mancher Rotwein ist auch nach 30 Jahren noch gut".
Die „klapprige“ Erscheinung betrifft meiner Erfahrung nach fast nur die 3 und 4-stelligen Typen. Die 1 und 2-stelligen sind in der Regel gut verarbeitet und stabil. Das hat sich beim Übergang in das digitale Zeitalter ja auch nicht wirklich gewandelt. Ich habe letztens mal eine Canon 4000D in die Hand genommen und das war kein Genuss!
Ich habe auch eine Canon 300x - die macht was sie soll und kostet fast nichts. Zusammen mit einem 24-85mm USM ist das eine schöne handliche Kamera!
LG Jörn
Digital und Analog unterwegs...
Hallo,
Habe letzte Woche auch einen Ilford HP 5 aus der Versenkung geholt,bis zur Hälfte belichtet und dann mit Caffenol entwickelt.
Danach stellte ich fest das er nun doppelt belichtet war. Die Belichtung war ca. 24 Jahre alt - wie man an den Kindern abschaetzen konnte. Die von mir vorgenommene aktuelle/zweite Belichtung ist nicht dominierend. Die alten Bilder kommen deutlicher raus. Also wohl auch hier ein Empfindlichkeitsverlust. Dann hab ich den Rest auch noch entwickelt - da war dann gar nichts drauf. Also vor 24 Jahren "halbvoll" in die Ecke gepackt......
Gruss
Horvah